RV-Trillfingen RV-Trillfingen
Sparkasse-Zollernalb
Brauchle-Automobile
Imnauer
Volksbank
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Kreismeisterschaft 2023Kreismeisterschaft 2023

Hier die Startlisten

Der RV Trillfingen ist am 29.01.2023 Ausrichter der Kreismeisterschaften des Radsportkreises Zollern-Eyach. Der Wettkampf findet in der Mehrzweckhalle in Trillfingen statt. Mit am Start sind neben etlichen Nachwuchsfahrern der Europameister 2021 Philipp-Thies Rapp vom RSV Tailfingen, Vize-Europameister 2021 Jonas Beiter und der Drittplatzierte bei den Deutschen Schülermeisterschaften 2022 Elijah Beck, beide vom RV Trillfingen. Weitere Sportler vom RV sind Magdalena Hafen und als Neuling Lena Schneider. Wettkampfbeginn ist um 13 Uhr und die Siegerehrung ist voraussichtlich um ca. 15:45 Uhr.

Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

Deutsche-Hallenradsportmeistershaft der Elite 2022

Deutsche Hallenradsport-Meisterschaften 2022Bei der DM der Elite am 8. und 9. Oktober in Mainz war  Jonas Beiter am Sonntag am Start. Er verbesserte sich gegenüber seiner aufgestellten Punktzahl um 2 Platzierungen und belegte mit 162,01 ausgefahrenen Punkten den 7. Platz unter 14 startberechtigten Teilnehmern in der Gruppe 1er Kunstradsport Elite Männer.
Für Jonas ist es das erste Elitejahr und das ist ein respektables Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
Dies war der Saisonhöhepunkt und nun gilt es für alle Wettkampffahrerinnen und -Fahrer, es wird fleißig weitertrainiert für die neue Saison, die dann mit der Kreismeisterschaft im Januer 2023 beginnt.

Hier die Ergebnislisten

 

3. German Masters 2022 der Elite3. German-Masters der Elite 2022

Am Samstag, 24. September, startete Jonas Beiter beim 3. German Masters in Sulzbach am Main. Er erreichte mit 183,40 Punkten den 9. Platz unter 12 Fahrern.
Herzlichen Glückwunsch.

Hier die Ergebnislisten

 

 Deutschland-Cop 2022

Deutschland-Cup 20222. Platz für Jonas Beiter. Beim Internationalen Deutschland-Cup am 17. September in Osterholz-Scharmbeck belegte Jonas Beiter vom RV Trillfingen den 2. Platz mit 156,21 ausgefahrenen Punkten. Mit dieser Platzierung hat er sich für die Deutschen Kunstradsportmeisterschaften der Elite am 8./9. Oktober 2022 in Mainz qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Ergebnislisten

 

2. German Masters 2022 der Elite2. German-Masters der Elite 2022

Jonas Beiter war am 10.09. in Nuthetal in der Nähe von Potsdam bei den 2. German Masters am Start. Er zeigte ein gutes Programm und konnte seine persönliche Bestleistung um 8 Punkte auf 173,92 Punkte steigern. Das ist ein schöner Erfolg. Unter den 12 Teilnehmern in der Gruppe 1er Kunstradsport Elite Männer, wo er in diesem Jahr zum ersten Mal mitfährt, belegte er den 7. Platz.
Da Jonas beim 1. German Masters krankheitsbedingt nicht starten konnte, wird er am kommenden Samstag in Osterholz-Scharmbeck (nördlich von Bremen) beim Deutschland-Cup starten um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren, was aber für ihn kein Problem sein dürfte. Die Woche darauf geht es dann gleich mit dem 3. German Masters in Sulzbach am Main weiter.

Hier die Ergebnislisten

 

 1. German Masters 2022 der Elite

1. German-Masters der Elite 2022Am 27. August begannen die ersten German Masters Wettkämpfe der Elite für diese Saison.

Leider konnte Jonas Beiter krankheitsbedingt nicht an den 1. German Masters in Bad Salzuflen teilnehmen.

Hier die Ergebnislisten

 

Ferienspass mit dem RV Trillfingen – Training mit dem Vize-Europameister Jonas Beiter

Jonas Beiter betreut am Kunstrad (Foto: RV-Trillfingen)Trainerin Renate Beck vom Radfahrerverein Trillfingen hatte im Rahmen des Haigerlocher Ferienspaßes ein Schnuppertraining mit Kunst- und Einrädern angeboten. Zuvor hatte sie schon wegen der Urlaubszeit rechtzeitig ein kompetentes Team zusammengestellt mit Sarah und Ilona Steinmetz (erfolgreiche Zweier-Kunstradfahrer, aktiv bis 2009), Marivi Steinmetz (Trainerin von Sarah und Ilona) und dem Vize-Europameister 2021 Jonas Beiter.
Das Angebot wurde gut angenommen und 14 Kinder wurden von ihren Eltern angemeldet.
So wurden ausreichend Kunst- und Einräder  für ihren Einsatz gerichtet.Sarah Steinmetz betreut beim Einradtraining (Foto: RV-Trillfingen)
Am Samstagmorgen wurde um 9:30 Uhr begonnen. Nach der Begrüßung ging es gleich mit einem Aufwärmspiel los. Anschließend übernahm Jonas Beiter die Dehn- und Kräftigungsgymnastik. Danach wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe übte auf dem Kunstrad, die andere Gruppe auf dem Einrad.  Die Übungen auf dem Kunstrad wurden dem jeweiligen Können angepasst und entsprechend von den Trainern abgesichert. Nach einer bestimmten Zeit wurde gewechselt. Außerdem konnte man auch Schaukelbretter und verschiedene Pedalos ausprobieren. Alle Kinder hatten viel Spaß! Nach dem Vesper in der Mittagspause gab es zur Belohnung noch ein Eis. Vor dem Nachmittagstraining zeigte Jonas Beiter noch seine Kunstradkür, die er am 27.08.22 in Bad Salzuflen/NRW bei den 1. German Masters fahren wird. Da staunten die jungen Teilnehmer, was man so alles auf dem Kunstrad fahren kann!
Nachdem am Nachmittag jeder aussuchen durfte, was er gerne noch üben wollte, war jeder nochmals eifrig mit dabei. Jedes Kind hatte zum Schluss dann schon einige Übungen auf dem Kunstrad gelernt und konnte auf dem Einrad an der Sprossenwand oder Wand entlang fahren.  Die Veranstaltung klang mit Staffelspielen aus. Alle Kinder bekamen zum Schluss noch eine Teilnahmeurkunde.

BW-Meisterschaft Elite, 2022

Jonas Beiter, (Foto: RV-Trillfingen)Baden-Württembergische  Meisterschaft der Elite

Hier die Ergebnislisten

Am Sonntag, 17. Juli 2022, fanden die Landesmeisterschaften der Elite in Bodelshausen statt. Alle Fahrer und Fahrerinnen hatten eine hohe Fehlerquote und somit größere Abzüge. Das traf auch auf Jonas Beiter zu. Er testete den Sattellenkerstand rückwärts in der Wechselrunde, wobei er aber 50% Abzug kassierte, weil er zu knapp war. Die Fahrfläche war leider nicht in der größtmöglichen Breite und für die Sportler auf diesem Niveau etwas ungewohnt bei ihren Wechselrunden, wo sie die Fahrfläche voll ausnutzen. Jonas Beiter war mit seinen 152,19 ausgefahrenen Punkten und dem 7. Platz natürlich enttäuscht, aber er hatte auch einige kleine Absteiger. Bis zu den German Masters, die am 27. August in Knetterheide beginnen, sind es noch ein paar Wochen, wo er an seinem Programm noch feilen wird.

 

Bezirksmeisterschaft der Elite und der 4. Müller-Reisen-Cupvon Links: Elijah, Magdalena, Jonas (Foto: RV-Trillfingen)

Bez.-Meisterschaft Elite und 4.Müller-Reisen-CupHier die Ergebnislisten  

Am Sonntag, 26. Juni, absolvierten die Elitefahrer ihre Bezirksmeisterschaft in Schwenningen, wo gleichzeitig der 4. und letzte Durchgang des Müller-Reisen-Cups für Schüler und Junioren stattfand.
Jonas Beiter testete bei der Elite 1er Männer sein leicht aufgestocktes Programm und wurde Zweiter, mit 163,73 Punkten hinter Philipp-Thies Rapp mit 196,50 Punkten.
Magdalena Hafen hatte den Kopfstand neu im Programm und hatte kein Problem damit. Bis auf eine Bodenberührung beim Drehsprung klappte alles prima und sie freute sich riesig über ihre neue Bestleistung mit 43,02 Punkten. Dies war der 2. Platz hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 58,50 Punkten. In der Gesamtwertung aller 4 Durchgänge war es ebenfalls der 2. Platz.
Elijah Beck fuhr sein DM-Programm und konnte trotz Bodenstand beim Frontlenkerstand, den er seit ein paar Tagen mit gedrehtem Lenker fährt, ganz leicht seine Bestleistung steigern auf 76,70 Punkte. Konkurrenzlos wurde er heute erster sowohl in der Tages- wie auch in der Gesamtwertung.
Mit nur zwei Fahrern (Elijah und Magdalena) schaffte es der RV Trillfingen in der Vereinswertung auf den 3. Platz mit 362,57 Punkten. Erster wurde der RV Herrenzimmern und zweiter der RVA Empfingen.
Für die Schüler und Junioren war dies der letzte Wettkampf der Saison. Bei der Elite ist es dagegen der Saisonbeginn, wo es am 17. Juli mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Bodelshausen gleich weitergeht.

Elijah Beck (Foto: RV-Trillfingen)DM Empfang - Elijah Beck - Bronze-MedailleFoto: RV-Trillfingen, von links: Monika, Renate, Martin, Elijah, Helen, Armin

Am Freitag, den 24.Juni, fand ein Empfang für Elijah Beck anlässlich der Erringung der Bronze-Medaille bei den Deutschen-Hallenradsport-Meisterschaften der Schüler 2022 statt.
Am 11. Juni 2022 hat Elijah bei seinem ersten nationalen Wettkampf bei den Deutschen-Hallenradsport-Meisterschaften gleich auf Anhieb den 3. Platz errungen und damit die Bronzemedaille in der Kategorie Kunstradfahren 1er Schüler gewonnen. Diesen großartigen Erfolg des 11jährigen Nachwuchsfahrers des RV Trillfingen wollten wir mit einem öffentlichen Empfang würdigen. Die Ansprache zu diesem Anlass hielt der 1. Vorsitzende Martin Heck und über den sportlichen Werdegang von Elijah berichtete Renate Beck. Von den Ehrengästen (Bürgermeister Dr. Götz, Ortsvorsteher Henle, und Radsportkreis-Vorsitzender Bohnenberger) wurden persönlich Glückwünsche überbracht. Auch an die Trainerinnen Monika Beck, die Großmutter von Elijah und Renate Beck (nicht mit Elijah verwandt) der Cheftrainerin des RV-Trillfingen wurden Glückwunsche und Blumen zu diesem großartigen Erfolg von Elijah und seinen Betreuerinnen überbracht.
Bei gemütlichem Zusammensitzen und interessanten Gesprächenn lies man den Abend mit kleinen Häppchen und kühlen Getränken ausklingen.

Elijah Beck (Foto: RV-Trillfingen)DM Empfang - Elijah Beck - Bronze-Medaille

Auf Freitag, den 24.Juni, lädt der RV Trillfingen zu einem Empfang zu Ehren von Elijah Beck anlässlich der Erringung der Bronze-Medaille bei den Deutschen-Hallenradsport-Meisterschaften der Schüler 2022 ein.
Am 11. Juni 2022 hat Elijah bei seinem ersten nationalen Wettkampf bei den Deutschen-Hallenradsport-Meisterschaften gleich auf Anhieb den 3. Platz errungen und damit die Bronzemedaille in der Kategorie Kunstradfahren 1er Schüler gewonnen. Diesen großartigen Erfolg des 11jährigen Nachwuchsfahrers des RV Trillfingen wollen wir entsprechend würdigen und hiermit zu einem öffentlichen Empfang am Freitag, den 24. Juni, um 20:00 Uhr, ins Wendelinsheim (Kapellenstraße) in Trillfingen einladen.

  1. 2022-06-12 DM-Schüler
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 14

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

Do Feb. 02, 2023 @19:30 -
Orga Team Dorffest
So Feb. 12, 2023
1.Müller-Reisen-Cup u. Bezirksm.Junioren
So März 12, 2023
2.Müller-Reisen-Cup
Mo März 13, 2023 @19:30 -
Sitzung Dorffest-2023 Vereinsgemeinschaft
Do März 16, 2023 @19:30 -
Vorstandssitzung
So März 26, 2023
2.Baden-Württemberg Cup
Do März 30, 2023 @19:30 -
Hauptversammlung
Sa Apr. 22, 2023
50 Jahre Sportkreis Zollernalb
So Apr. 23, 2023
3.Müller-Reisen-Cup u. Beziksm. Schüler, Elite
So Apr. 30, 2023
3.Baden-Württemberg Cup
View Full Calendar
«
<
January 2023
>
»
M T W T F S S
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
«
<
February 2023
>
»
M T W T F S S
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Vorlage JoomShaper
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • +49 7474 916853
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Downloads
  • Externe Verweise
  • Impressum