Vom 25. bis 27. Juli 2025 feiern wir in Trillfingen unsere 750-jährige Ortsgeschichte. Auf dem Festplatz und im Festzelt bei der Mehrzweckhalle finden das ganze Wochenende über viele Veranstaltungen und Highlights statt.
Mit dabei praktisch alle Vereine und Organisationen aus Trillfingen.
Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied Heinz Siegmund. Am Freitag, den 09. Juni 2023, ist unser Ehrenmitglied Heinz Siegmund verstorben. 1961 trat Heinz Siegmund dem Radfahrerverein bei und war vor allem früher beim Korsofahren aktiv. In seinen 61 Jahren Mitgliedschaft hat er den Radfahrerverein Trillfingen mitgeprägt.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn als engagierten und hilfsbereiten Kameraden stets in guter Erinnerung behalten.
In tiefer Trauer Radfahrerverein Germania Trillfingen 1905 e.V.
Im Namen des geasamten Vereins und der Vorstandschaft Martin Heck (1. Vorsitzender)
8. Etappe des "Interstuhl-Cup" in Trillfingen abgesagt
Am 09. Junli 2023 hatten wir als Ausrichter der 8. Etappe des Interstuhl-Cups, wieder seit 2019 ein Straßenrennen in Trillfingen geplant. Wir hatten die Absicht für einen anderen ausgefallenen Ausrichter hier einzuspringen. Leider mussen wir aber diesbezüglich eine Absage erteilen, da die Umstände und Rahmenbedingungen uns dies nicht ermöglichen.
Wir hoffen jedoch, dass wir in den nächten Jahren wieder ein Radrennen in Trillfingen durchführen können und dies mit den Veranstaltungen der anderen Haigerlocher und Trillfinger Vereinen terminlich abstimmen können.
Am Dienstag den 20.1. fand die Verleihung der Trainerpreise des LSV Baden-Württemberg im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Unter anderen wurde Renate Beck als Trainerin des Jahres 2014 ausgezeichnet.
Der Preis wurde vom DOSB Präsident Alfons Hörmann übergeben und die Laudatio hielt Bundestrainer Dieter Maute.
Recht herzlichen Glückwunsch im Namen des Vereins und der Vorstandschaft.
Am Sonntag, 6. Juli, ging es nach Schwenningen zum 4. Müller-Reisen-Cup, der gleichzeitig das Finale war. Lena Schneider und Elin Semmelmann starteten bei den Schülerinnen U13. Beide fuhren eine sehr schöne Kür und hatten nur wenig Abzug. Lena fuhr sogar eine neue Bestleistung mit 26,77 Punkten heraus. Das war der 9. Platz in der Einzelwertung. In der Gesamtwertung belegte sie mit 96,29 Punkten sogar den 7. Platz. Elin blieb mit 42,66 Punkten nur knapp unter ihrer Bestleistung und wurde mit dem 2. Platz belohnt. In der Gesamtwertung hatte sie mit drei Teilnahmen von vier möglichen 117,90 Punkte und erreichte den 5. Platz. Elijah Beck fuhr in der Klasse Junioren U19 mit aufgestocktem Programm gut und zügig durch. Auch im Alleingang ist er motiviert und fährt konzentriert seine Kür. Mit 112,78 Punkten gab es für ihn eine neue Bestleistung und den 1. Platz. Ebenfalls wurde er erster in der Gesamtwertung mit drei Teilnahmen und 319,99 Punkten. In der Vereinsgesamtwertung kam der RV Trillfingen mit seinen drei Teilnehmern und 534,18 Punkten auf den 4. Platz. Für die Schüler und Junioren ist nun die Saison beendet, für die Elite dagegen beginnt sie erst jetzt richtig.