Auch beim 3. UCI Weltcup am 23 August in der Nähe von Paris, ist Jonas dabei. Diesmal ist er sogar an Position 2 gesetzt, bei der schwersten Disziplin, der "Einer Elite", der Männer.
Wir drücken Jonas die Daumen, dür diesen anspruchsvollen Internationalen Wettkampf.
Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied Heinz Siegmund. Am Freitag, den 09. Juni 2023, ist unser Ehrenmitglied Heinz Siegmund verstorben. 1961 trat Heinz Siegmund dem Radfahrerverein bei und war vor allem früher beim Korsofahren aktiv. In seinen 61 Jahren Mitgliedschaft hat er den Radfahrerverein Trillfingen mitgeprägt.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn als engagierten und hilfsbereiten Kameraden stets in guter Erinnerung behalten.
In tiefer Trauer Radfahrerverein Germania Trillfingen 1905 e.V.
Im Namen des geasamten Vereins und der Vorstandschaft Martin Heck (1. Vorsitzender)
8. Etappe des "Interstuhl-Cup" in Trillfingen abgesagt
Am 09. Junli 2023 hatten wir als Ausrichter der 8. Etappe des Interstuhl-Cups, wieder seit 2019 ein Straßenrennen in Trillfingen geplant. Wir hatten die Absicht für einen anderen ausgefallenen Ausrichter hier einzuspringen. Leider mussen wir aber diesbezüglich eine Absage erteilen, da die Umstände und Rahmenbedingungen uns dies nicht ermöglichen.
Wir hoffen jedoch, dass wir in den nächten Jahren wieder ein Radrennen in Trillfingen durchführen können und dies mit den Veranstaltungen der anderen Haigerlocher und Trillfinger Vereinen terminlich abstimmen können.
Am Dienstag den 20.1. fand die Verleihung der Trainerpreise des LSV Baden-Württemberg im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Unter anderen wurde Renate Beck als Trainerin des Jahres 2014 ausgezeichnet.
Der Preis wurde vom DOSB Präsident Alfons Hörmann übergeben und die Laudatio hielt Bundestrainer Dieter Maute.
Recht herzlichen Glückwunsch im Namen des Vereins und der Vorstandschaft.
In Oberesslingen trafen sich am Sonntag, 27. Juli, die besten Elite-Kunstradsportler aus Baden-Württemberg. Bei diesem Wettkampf kann man sich für die German Masters Serie auf Bundesebene qualifizieren. In der Gruppe 1er Kunstradsport Männer war Jonas Beiter vom RV Trillfingen dabei. Er fuhr ein recht gutes Programm mit nur einem Tipper und ein paar kleineren Fehlern, die er aber verbessern will bis zum nächsten Wettkampf, dem 3. UCI-Weltcup in Paris am 23. August. Mit seiner ausgefahrenen Bestleistung von 184,73 Punkten belegte er den 3. Platz. Erster wurde wie erwartet Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) mit 207,59 Punkten vor dem Zweitplatzierten Linus Weber (SV Kirchdorf) mit 193,69 Punkten. Den 4. Platz belegte Simon Köcher (RSV Öschelbronn; 184,45 Punkte) und fünfter wurde Ruben Geyer (RKV Denkendorf; 152,79 Punkte). Alle diese Fahrer haben sich qualifiziert für die German Masters Serie, die im September beginnt.
Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied Eugen Stehle. Am Samstag, den 18. März 2023, ist unser Ehrenmitglied Eugen Stehle überraschend verstorben. 1956 trat Eugen Stehle dem Radfahrerverein bei und war von 1958 bis 1962 Jugendleiter und 2. Fähnrich, von 1962 bis 1983 war er Kassenwart des Vereins. Eugen Stehle hat den Verein kräftig unterstützt, sei es beim Korsofahren, sowie vielen anderen Aktivitäten. Auch als Mitglied im Verwaltungsausschuss des Vereinsheimes der Trillfinger Vereine war viele Jahre aktiv. In seinen 67 Jahren Mitgliedschaft hat er den Radfahrerverein Trillfingen entscheidend mitgeprägt.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn als engagierten und hilfsbereiten Kameraden stets in guter Erinnerung behalten.
In tiefer Trauer Radfahrerverein Germania Trillfingen 1905 e.V.
Im Namen des geasamten Vereins und der Vorstandschaft Martin Heck (1. Vorsitzender)