RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Bezirksmeisterschaft der Elite und der 4. Müller-Reisen-Cupvon Links: Elijah, Magdalena, Jonas (Foto: RV-Trillfingen)

Bez.-Meisterschaft Elite und 4.Müller-Reisen-CupHier die Ergebnislisten  

Am Sonntag, 26. Juni, absolvierten die Elitefahrer ihre Bezirksmeisterschaft in Schwenningen, wo gleichzeitig der 4. und letzte Durchgang des Müller-Reisen-Cups für Schüler und Junioren stattfand.
Jonas Beiter testete bei der Elite 1er Männer sein leicht aufgestocktes Programm und wurde Zweiter, mit 163,73 Punkten hinter Philipp-Thies Rapp mit 196,50 Punkten.
Magdalena Hafen hatte den Kopfstand neu im Programm und hatte kein Problem damit. Bis auf eine Bodenberührung beim Drehsprung klappte alles prima und sie freute sich riesig über ihre neue Bestleistung mit 43,02 Punkten. Dies war der 2. Platz hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 58,50 Punkten. In der Gesamtwertung aller 4 Durchgänge war es ebenfalls der 2. Platz.
Elijah Beck fuhr sein DM-Programm und konnte trotz Bodenstand beim Frontlenkerstand, den er seit ein paar Tagen mit gedrehtem Lenker fährt, ganz leicht seine Bestleistung steigern auf 76,70 Punkte. Konkurrenzlos wurde er heute erster sowohl in der Tages- wie auch in der Gesamtwertung.
Mit nur zwei Fahrern (Elijah und Magdalena) schaffte es der RV Trillfingen in der Vereinswertung auf den 3. Platz mit 362,57 Punkten. Erster wurde der RV Herrenzimmern und zweiter der RVA Empfingen.
Für die Schüler und Junioren war dies der letzte Wettkampf der Saison. Bei der Elite ist es dagegen der Saisonbeginn, wo es am 17. Juli mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Bodelshausen gleich weitergeht.

Elijah Beck (Foto: RV-Trillfingen)DM Empfang - Elijah Beck - Bronze-MedailleFoto: RV-Trillfingen, von links: Monika, Renate, Martin, Elijah, Helen, Armin

Am Freitag, den 24.Juni, fand ein Empfang für Elijah Beck anlässlich der Erringung der Bronze-Medaille bei den Deutschen-Hallenradsport-Meisterschaften der Schüler 2022 statt.
Am 11. Juni 2022 hat Elijah bei seinem ersten nationalen Wettkampf bei den Deutschen-Hallenradsport-Meisterschaften gleich auf Anhieb den 3. Platz errungen und damit die Bronzemedaille in der Kategorie Kunstradfahren 1er Schüler gewonnen. Diesen großartigen Erfolg des 11jährigen Nachwuchsfahrers des RV Trillfingen wollten wir mit einem öffentlichen Empfang würdigen. Die Ansprache zu diesem Anlass hielt der 1. Vorsitzende Martin Heck und über den sportlichen Werdegang von Elijah berichtete Renate Beck. Von den Ehrengästen (Bürgermeister Dr. Götz, Ortsvorsteher Henle, und Radsportkreis-Vorsitzender Bohnenberger) wurden persönlich Glückwünsche überbracht. Auch an die Trainerinnen Monika Beck, die Großmutter von Elijah und Renate Beck (nicht mit Elijah verwandt) der Cheftrainerin des RV-Trillfingen wurden Glückwunsche und Blumen zu diesem großartigen Erfolg von Elijah und seinen Betreuerinnen überbracht.
Bei gemütlichem Zusammensitzen und interessanten Gesprächenn lies man den Abend mit kleinen Häppchen und kühlen Getränken ausklingen.

Deutsche Meisterschaften der Schüler im Hallenradsport 2022Deutsche-Meisterschaften der Schüler 2022

Siegerehrung DM-Schüler (Elijah hinten rechts) Foto: RV-TrillfingenHier die Ergebnislisten

Elijah Beck erhält Bronzemedaille

Bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler am 11. Juni in Bergheim/NRW gab es einen tollen Erfolg für Elijah Beck in seiner Disziplin 1er Kunstradfahren Schüler. Er kam sicher und ohne Sturz durch sein Programm und erreichte mit seiner neuen Bestleistung von 76,05 ausgefahrenen Punkten den 3. Platz. Das ist eine Superleistung von Elijah, denn es war sein erster nationaler Start. Man darf nicht zu viel erwarten, denn die Sportler sind schon recht aufgeregt und angespannt. Sein Ziel möglichst ohne Bodenberührung durchs Programm zu kommen und alle Übungen gut zu fahren, hat er somit voll erreicht. Die Freude über den nicht erwarteten Medaillenrang ist jetzt natürlich sehr groß. Der RV Trillfingen gratuliert sehr herzlich! Erster wurde Ben Osterhage (Liemer RC) mit 97,57 Punkten, zweiter Benjamin Lechner (RKB Solidarität Bruckmühl) mit 77,95 Punkten und vierter Aaron Klär (RSV Öschelbronn) mit 75,34 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg.

Wieder ein neuer Eintrag in unserem Medaillenspiegel.
Dies ist schon der 2. Eintrag für Elijah Beck in diesem Jahr.

 

4. Baden-Württemberg Cup 2022 und Finale in Obertürkheim

4. Baden-Württemberg-CupBeim BW-Cup-Finale im Kunstradfahren der Schüler  29. Mai in Stuttgart-Obertürkheim konnte Elijah Beck vom RV Trillfingen in der Schülerklasse U13 erneut eine Bestleistung von 74,45 Punkten herausfahren, fast 5 Punkte mehr als letzten Sonntag! Damit wurde er zweiter knapp hinter Aaron Klär vom RSV Öschelbronn, der 75,69 Punkte vorlegte. Elijah zeigte eine sehr gut gefahrene Kür. Nur einmal musste er vom Rad und den Übergang zum Steuerrohrsteiger wiederholen. Alles andere klappte prima. In der Gesamtwertung wurde Elijah ebenfalls zweiter mit 207,70 Punkten und Aaron erster mit 222,76  Punkten. Nun geht es wohlverdient am 10. Juni nach Bergheim in NRW, wo am 11./12. Juni die Deutschen Schülermeisterschaften im Kunstradsport stattfinden.

Hier die Ergebnislisten

Württembergische Meisterschaft der SchülerWürttemnergische Meisterschaft Schüler 2022

Elijah Beck, Sattelstand; Foto: Andreas Klaer

Bei den Württ. Schülermeisterschaften  im Kunstradsport am 22. Mai in Gäufelden-Nebringen überschritt Elijah Beck vom RV Trillfingen in der Schülerklasse U13 die Qualifikationshürde von 65 ausgefahrenen Punkten. Mit seiner neuen Bestleistung von 69,55 Punkten  wurde er zweiter hinter Aaron Klär vom RSV Öschelbronn mit 71,80 ausgefahrenen Punkten, der ebenfalls an den Deutschen Schülermeisterschaften im Kunstradsport am 11./12. Juni in Bergheim/NRW teilnehmen darf. Auf dem 3. Platz landete Philip Schnepf vom RRKV Nordheim mit 57,52 Punkten und 4. wurde Raffael Luik vom RKV Denkendorf mit 44,82 Punkten.
Elijah war natürlich recht aufgeregt und machte es spannend. Gleich bei der ersten Übung Sattelstand musste er vom Rad.  Die Wiederholung  klappte dann auch gleich. Bis auf einen kleinen Tipper beim Reitsitzsteiger rückwärts lief alles gut. Nur kurz vor Schluss musste ein Übergang zwei Mal angefahren werden, trotzdem konnte er mit Bravour sein Programm in der vorgeschriebenen Zeit von 5 Minuten zu Ende fahren. Die Freude war natürlich groß, dass die Punktzahl für die Schüler-DM reichte.

Hier die Ergebnislisten

Herzlichen Glückwunsch !!!

Wieder ein neuer Eintrag in unserem Medaillenspiegel

3. Baden-Württemberg Cup 2022 in Ilsfeld

3. BW-Cup 2022Beim BW-Cup in Ilsfeld am 8. Mai startete Elijah Beck mit einigen neuen Übungen im Programm. Bei der neuen Übung Sattelstand musste er vom Rad. Die Wiederholung kostete leider wichtige Zeit. Alle anderen Übungen liefen gut. Die letzten beiden Übungen, die auch neu waren, lagen aber leider nicht mehr in der Zeit und so gingen 8,5 Punkte verloren. Mit 63,70 ausgefahrenen Punkten von 83,0 aufgestellten wurde Elijah zweiter hinter Aaron Klär aus Öschelbronn mit 75,27 Punkten (aufgestellt 79,0) und vor Julian Faden aus Hemsbach mit 44,28 Punkten (aufgestellt 59,4)

Hier die Ergebnislisten

3. Müller-Reisen-Cup und Bezirksmeisterschaft der Schüler3. Müller-Reisen-Cup

Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler im Kunstradfahren am Sonntag, 10.04.2022, in Herrenzimmern nahmen vom RV Trillfingen Magdalena Hafen und Elijah Beck teil. Am Nachmittag startete zuerst Elijah im Allleingang bei den Schülern U13. Er musste beim Übergang zum Steuerrohrsteiger vom Rad, aber er konnte diese Übung gut wiederholen und die anschließenden Übungen dazu fahren. Mit seiner ausgefahrenen Punktzahl von 63,43 Punkten (72,6 aufgestellte Punkte) qualifizierte er sich locker für die Württ. Schülermeisterschaften am 22. Mai in Öschelbronn. Konkurrenzlos wurde er Bezirksmeister.
Danach war Magdalena bei den Schülerinnen U13 an der Reihe. Beim Reitsitzsteiger und beim Drehsprung gab es jeweils einen Bodenstand, aber sonst klappte alles sehr gut  und mit ihren 37,95 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 46,0 Punkte) wurde sie zweite hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 55,65 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 61,3 Punkte). Die Bezirksmeisterschaften waren gekoppelt mit dem 3. Müller-Reisen-Cup. In der Vereinsgesamtwertung liegt der RV Trillfingen an 3. Stelle.

Hier die Ergebnislisten

2. Baden Württemberg Cup 2022 in PlattenhardtElijah Beck (Foto: RV-Trillfingen)

2. BW-Cup 2022Elijah Beck ist beim BW-Cup am 3. April in Plattenhardt trotz zweiwöchiger Trainingspause sein Programm mit neuer Übung sehr gut durchgefahren. Das junge Kampfgericht wertete recht streng, was für das Training sehr positiv sein kann um auch kleinere Fehler/Unsicherheiten zu verbessern. So musste Elijah bei der Sattelstützgrätsche eine 100%-Abwertung von 4,2 Punkten akzeptieren, wenn es auch eine grenzwertige Entscheidung wegen der Höhe der waagrechten Beinhaltung war. Ein weiterer voller Abzug beim Kehrstand von 2 Punkten war berechtigt, da er unabsichtlich ein Bein am Lenker angelehnt hatte, was nicht erlaubt ist. Diese überflüssigen Abzüge passieren ihm das nächste Mal natürlich nicht mehr, denn das wird im Training aufgearbeitet. Sonst lief alles bestens und Elijah wurde Zweiter mit 60,44 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 72,60 P.) hinter Aaron Klär vom RSV Öschelbronn mit 67,65 Punkten (aufgestellt 76,80 P.) und vor Laurin Löbel vom RV Nufringen mit 54,45 Punkten (aufgestellt 62,80 P.).
Gleich nächsten Sonntag geht es weiter mit den Bezirksmeisterschaften der Schüler in Herrenzimmern. Hier darf auch dann Magdalena Hafen mitfahren. Für die Teilnahme am BW-Cup reicht ihre aufgestellte Punktzahl momentan noch nicht.

Hier die Ergebnisliste

Jahreshauptversammlung 2022Foto: RV-Trillfingen - von links: Martin Heck, Marivi Steinmetz, Alexandra Graf

Jahreshauptversammlung

Der RV Trillfingen hatte am 24.03.2022 seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 im Wendelinsheim in Trillfingen.
Nach der Begrüßung, Totenehrung und den einzelnen Berichten von 1. Vorsitzenden, Schriftführer, Jugendleitung, Abteilung Kunstrad, Kassier und Kassenprüfer, erfolgte die Entlastung durch Ortschaftsrätin und Stellvertretende Ortsvorsteherin Alexandra Graf.
Anschließend erfolgten die Wahlen. Jedes Jahr wird die Hälfte der Vorstandschaft auf zwei Jahre gewählt. Einstimmig gewählt wurden Martin Heck (1. Vorsitzender), Renate Beck (Schriftführerin), Günther Gaus (1. Fähnrich), Hermann Pfeffer (2. Fähnrich), Sarah Steinmetz (2.Jugendleiterin), Claudia Beiter (Beisitzerin), Sandra Kurz (Zeugwartin) und die beiden Kassenwarte Manfred Bürkle und Erwin Beuter.
Danach erfolgte noch die Ehrung für das langjärige Vorstandsmiglied Marivi Steinmetz.

Hier das Protokoll

Magdalena Hafen (Foto: RV-Trillfingen)2. Müller-Reisen-Cup 20222. Müller-Reisen-Cup 2022

Am Sonntag, 20.März, startete Magdalena Hafen beim 2. Müller-Reisen-Cup in Lauffen bei Rottweil. Ihr leicht aufgestocktes Programm auf 46 Punkte lief sehr gut und auch die neue Übung, der Reitsitzsteiger, klappte hervorragend. Nach der letzten Übung, dem Kehrlenkerstand, missglückte der Abgang. Nach dem neuen Reglement hätte es 0,5 Punkte Abzug gegeben, aber leider wurde das mit 2 Punkten abgewertet, so dass sie ihr Ziel, die 40er-Marke zu knacken, noch nicht erreichen konnte. Aber beim nächsten Wettkampf am 10.04. in Herrenzimmern wird es bestimmt klappen. Magdalena belegte mit 39,12 ausgefahrenen Punkten den 2. Platz. Elijah Beck musste krankheitshalber pausieren.

Hier die Ergebnisliste

Elijah Beck (Foto RV-Trillfingen)Magdalena Hafen (Foto RV-Trillfingen)Bezirksmeisterschaft Schwarzwald-Zollern und 1.Müller-Reisen-Cup 2022

Bezirksmeisterschaft und 1.Müller-Reisen-Cup 2022Beim 1. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 13.02. in Empfingen zeigte Elijah Beck vom RV Trillfingen in der Schülerklasse U13 im Alleingang ein hervorragendes Programm. Er hatte seine Übungen mit dem Steuerrohrsteiger auf 70,0 Punkte aufgestockt und konnte davon 65,70 Punkte ausfahren. Das bedeutet eine neue persönliche Bestleistung. Sein Ziel die 60er-Marke zu knacken war somit mehr als erfüllt. Diese Punktzahl ausgefahren an der Württ. Schülermeisterschaft im Mai würde sogar für die Teilnahme an der Deutschen Schülermeisterschaft ausreichen, wo 65,0 ausgefahrene Punkte für die Qualifikation vorgeschrieben sind.
Seine Vereinskameradin Magdalena Hafen startete bei den Schülerinnen U13 mit 44,60 aufgestellten Punkten. Zwei Bodenstände verhinderten eine 40er-Wertung. Mit 36,65 ausgefahrenen Punkten wurde sie Zweite hinter Madeleine Milz vom RVA Empfingen, die 48,45 Punkte ausfuhr von 54,20 Punkten. Magdalena will beim nächsten Wettkampf am 20.03. in Lauffen ihr Programm leicht aufstocken und die 40er-Marke überspringen.
In der Gesamtwertung des MRC wurde der RV Trillfingen mit seinen zwei Startern Zweiter mit 102,35 Punkten hinter Herrenzimmern (8 Starter) mit 403,98 Punkten.

Hier die Ergebnisliste

  1. 2022-01-30 Kreismeisterschaft
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 2 von 14

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

So März 26, 2023
2.Baden-Württemberg Cup
Do März 30, 2023 @19:30 -
Hauptversammlung
Sa Apr. 22, 2023
50 Jahre Sportkreis Zollernalb
So Apr. 23, 2023
3.Müller-Reisen-Cup u. Beziksm. Schüler, Elite
So Apr. 30, 2023
3.Baden-Württemberg Cup
Mo Mai 01, 2023
Maihockete
Sa Mai 13, 2023
Baden-Württembergische Meisterschaft, Elite
So Mai 14, 2023
Baden-Württembergische Meisterschaft, Elite
Do Mai 18, 2023
Vatertagshokete
So Mai 21, 2023
4.Baden-Württemberg Cup
View Full Calendar
«
<
March 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
«
<
April 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Vorlage JoomShaper
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • +49 7474 916853
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Downloads
  • Externe Verweise
  • Impressum