4. BW-Cup Schüler in Stuttgart
Zum BW-Cup Finale der Schüler in Stuttgart am 2. Juni konnte Lukas Beiter nach seiner Verletzung wieder antreten. Es war der letzte Wettkampf vor der Deutschen Schülermeisterschaft in Ebersdorf bei Coburg am 15./16. Juni. Lukas war bis kurz vor Schluss sehr gut unterwegs. Beim letzten Übergang gab es dann leider einen Sturz und die Zeit für die letzte Übung reichte nicht mehr ganz. Aber seine ausgefahrene Punktzahl von 88,65 ist ein gutes Ergebnis. Er wurde in der Tageswertung 4. und in der Gesamtwertung aller Durchgänge belegte er den 3. Platz in der Schüler-U15-Klasse. Jetzt wird noch fleißig für die Schüler-DM trainiert.
3. BW Cup in Fischerbach (Kinzigtal)
Jonas und Lukas Beiter waren am Wochenende für den RV Trillfingen recht erfolgreich beim 3. Baden-Württemberg-Cup für Schüler und Junioren in Fischerbach im Kinzigtal unterwegs.
Lukas startete bei den Schülern U15 im 1er Kunstradsport. Mit 84,55 ausgefahrenen Punkten wurde er Dritter und wenn er in zwei Wochen in Wendlingen bei den Württ. Meisterschaften für Schüler diese Punktzahl ausfährt, ist er bei den Deutschen Schülermeisterschaften am 15./16. Juni in Ebersdorf bei Coburg mit dabei.
Bei den Junioren U19 war es das Finale der BW-Cup-Serie und Jonas Beiter konnte wieder eine sehr gute Punktzahl von 151,49 Punkten ausfahren. In der Tageswertung kam er auf den 4. Platz und in der Gesamtwertung (4 Ergebnisse) auf den 5. Platz. Jonas kann sein Ergebnis als gelungene „Generalprobe“ für die Deutschen Juniorenmeisterschaften im Hallenradsport am kommenden Wochenende in Köln-Porz verbuchen, wo er am Sonntagnachmittag (19.05.) am Start sein wird. Er steht nach aufgestellter Punktzahl an achter Stelle.
Sein Ziel ist es, möglichst ein 150er-Ergebnis auszufahren. Wir wünschen ihm viel Glück und einen erfolgreichen Wettkampf!
Hier die Ergebnislisten
3. Junior-Masters (Finale)
Topresultat von Jonas Beiter
Beim 3. Junior Masters am 27. April in Gäufelden-Nebringen zeigte Jonas Beiter eine Superleistung. Sicher und souverän fuhr er sein Programm durch und am Ende standen 152,79 ausgefahrene Punkte fest von seinen 158,10 aufgestellten Punkten. Ein Punkteabzug von 5,31 Punkten ist bei seinem schwierigen Programm recht wenig. Die Freude war recht groß über diese um 5 Punkte verbesserte neue Bestleistung und so hat sich das harte Training gelohnt. Mit dem 6. Platz hat sich Jonas locker für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 18./19. Mai in Köln-Finkenberg qualifiziert. Außerdem hat er gute Chancen den Sprung ins C-Kader (Bundeskader) zu schaffen. Die Entscheidung fällt aber erst bei der DM. Vorher ist noch der 3. Baden-Württemberg-Cup am 12. Mai in Haslach im Kinzigtal (Ausrichter: RSV Fischerbach).