Jahreshauptversammlung 2022
Jahreshauptversammlung
Der RV Trillfingen hatte am 24.03.2022 seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 im Wendelinsheim in Trillfingen.
Nach der Begrüßung, Totenehrung und den einzelnen Berichten von 1. Vorsitzenden, Schriftführer, Jugendleitung, Abteilung Kunstrad, Kassier und Kassenprüfer, erfolgte die Entlastung durch Ortschaftsrätin und Stellvertretende Ortsvorsteherin Alexandra Graf.
Anschließend erfolgten die Wahlen. Jedes Jahr wird die Hälfte der Vorstandschaft auf zwei Jahre gewählt. Einstimmig gewählt wurden Martin Heck (1. Vorsitzender), Renate Beck (Schriftführerin), Günther Gaus (1. Fähnrich), Hermann Pfeffer (2. Fähnrich), Sarah Steinmetz (2.Jugendleiterin), Claudia Beiter (Beisitzerin), Sandra Kurz (Zeugwartin) und die beiden Kassenwarte Manfred Bürkle und Erwin Beuter.
Danach erfolgte noch die Ehrung für das langjärige Vorstandsmiglied Marivi Steinmetz.
Am Sonntag, 20.März, startete Magdalena Hafen beim 2. Müller-Reisen-Cup in Lauffen bei Rottweil. Ihr leicht aufgestocktes Programm auf 46 Punkte lief sehr gut und auch die neue Übung, der Reitsitzsteiger, klappte hervorragend. Nach der letzten Übung, dem Kehrlenkerstand, missglückte der Abgang. Nach dem neuen Reglement hätte es 0,5 Punkte Abzug gegeben, aber leider wurde das mit 2 Punkten abgewertet, so dass sie ihr Ziel, die 40er-Marke zu knacken, noch nicht erreichen konnte. Aber beim nächsten Wettkampf am 10.04. in Herrenzimmern wird es bestimmt klappen. Magdalena belegte mit 39,12 ausgefahrenen Punkten den 2. Platz. Elijah Beck musste krankheitshalber pausieren.
Kreismeisterschaften im Kunstradfahren des Radsportkreis Zollern-Eyach
Hier die Ergebnisliste
Die Kreismeisterschaften im Kunstradfahren in der Mehrzweckhalle in Trillfingen wurden vom Radfahrerverein Trillfingen unter G2-Bedingungen erfolgreich durchgeführt. Etliche Zuschauer waren ebenfalls da, die alle FFP2-Masken tragen mussten. Aber es lohnte sich, zuzuschauen, da der Vize-Europameister Jonas Beiter und der Vize-Weltmeister Max Maute mit am Start waren. Selbst die jüngeren Sportler zeigten schon ein anspruchsvolles Programm.
Elijah Beck vom austragenden Verein RV Trillfingen zeigte eine sehr gute Leistung mit seinem neuen Programm und konnte eine neue Bestleistung mit 59,83 Punkten in der Schülerklasse U13 ausfahren und wurde Kreismeister. Auch seine Vereinskollegin Magdalena Hafen war gut drauf und sie verbesserte ihre Bestleistung auf 39,46 Punkte, was den 2. Platz in der Klasse Schülerinnen U13 bedeutete. Jonas Beiter vom RV Trillfingen fuhr aus dem Training heraus und wurde hinter Max Maute (196,57 Punkte) zweiter in der Männerklasse mit 158,19 Punkten. Lukas Beiter ebenfalls vom RV Trillfingen hat sich leider entschlossen mit dem Kunstradfahren aufzuhören und fuhr deshalb diesen Wettkampf nicht mehr mit.

Bezirksmeisterschaft Schwarzwald-Zollern und 1.Müller-Reisen-Cup 2022
Beim 1. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 13.02. in Empfingen zeigte Elijah Beck vom RV Trillfingen in der Schülerklasse U13 im Alleingang ein hervorragendes Programm. Er hatte seine Übungen mit dem Steuerrohrsteiger auf 70,0 Punkte aufgestockt und konnte davon 65,70 Punkte ausfahren. Das bedeutet eine neue persönliche Bestleistung. Sein Ziel die 60er-Marke zu knacken war somit mehr als erfüllt. Diese Punktzahl ausgefahren an der Württ. Schülermeisterschaft im Mai würde sogar für die Teilnahme an der Deutschen Schülermeisterschaft ausreichen, wo 65,0 ausgefahrene Punkte für die Qualifikation vorgeschrieben sind.
Seine Vereinskameradin Magdalena Hafen startete bei den Schülerinnen U13 mit 44,60 aufgestellten Punkten. Zwei Bodenstände verhinderten eine 40er-Wertung. Mit 36,65 ausgefahrenen Punkten wurde sie Zweite hinter Madeleine Milz vom RVA Empfingen, die 48,45 Punkte ausfuhr von 54,20 Punkten. Magdalena will beim nächsten Wettkampf am 20.03. in Lauffen ihr Programm leicht aufstocken und die 40er-Marke überspringen.
In der Gesamtwertung des MRC wurde der RV Trillfingen mit seinen zwei Startern Zweiter mit 102,35 Punkten hinter Herrenzimmern (8 Starter) mit 403,98 Punkten.
Hier die Ergebnisliste
Corona Regeln
Mitteilung der Stadt Haigerloch
Bitte erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden über die aktuellen Verordnungen bezüglich der Corona-Einschränkungen