RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Baden-Württembergische Meisterschaft Junioren 2021

BW-Junioren 2021

Zurzeit dürfen nur Landes- und Bundeskaderathleten trainieren. So ist die BW-Meisterschaft auch nur für diese Zielgruppe ausgeschrieben gewesen. Am Sonntag, 21. Februar, konnten nun unter strengen Corona-Hygienevorschriften die Kunstradfahrer zu diesem Wettkampf antreten. Über den ganzen Tag verteilt in 4 Gruppen mit jeweils nur 6 Starts und entsprechenden Pausen zum Lüften und Desinfizieren wurde der Wettkampf in der Täleseehalle in Empfingen durchgeführt.
Hier die Ergebnislisten
Da es seit letztem März keinen Wettkampf mehr gab, hatten die meisten Sportler*innen Probleme beim Programm fahren. Es gab etliche Stürze und auch Probleme die Übungen in die vorgegebene Zeit von 5 Minuten zu bringen. Somit gab es relativ hohe Abzüge bei fast allen Fahrer*innen. Training ist halt nicht Wettkampfsituation. Alle Teilnehmer*innen waren froh und glücklich, dass sie mal wieder einen Wettkampf bestreiten durften! Nun sind sie wieder neu motiviert für die nächsten Trainingseinheiten um an ihrem Programm zu feilen.
Jonas Beiter konnte von seinen aufgestellten 171,20 Punkten 149,92 ausfahren und belegte damit den 4. Platz. Für seinen Bruder Lukas Beiter, der im ersten Juniorenjahr ist, lief es an diesem Tag nicht rund. Er hatte mehrere Absteiger und am Schluss noch 104,27 Punkten von 143,00 Punkten und damit den 6. Platz. Für beide ist es Motivation um im nächsten Wettkampf, der in Haigerloch ist, zu zeigen, dass sie höhere Punktzahlen ausfahren können. Sieger wurde Philipp-Thies Rapp mit 168,16 Punkten von 196,30 aufgestellten Punkten.

Aufgrund der aktuellen Lage sind derzeit noch einige Radsportveranstaltungen auch für 2021, insbesondere auch Kunstrad-Wettkämpfe abgesagt, bzw. auf spätere Termine verschoben.
Genaueres entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.

Quelle : WRSV

Baden-Württembergische Junioren MeisterschaftBaden-Württembergische Meisterschaften der Junioren 2020

Superleistung von Jonas Beiter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren am 8. März lief es bestens für Jonas Beiter. Er fuhr sein Programm prima durch und konnte von seinen  171,70 aufgestellten Punkten 161,91 Punkte ausfahren. Er knackte damit die 160er-Marke, was auch sein Ziel war.
Bei seinem schwierigen Programm ist das eine tolle Leistung! Außerdem bedeutete es eine neue Bestleistung und die Silbermedaille bei den Junioren U15! Gold holte Emilio Arellano vom RV Oberjesingen mit 179,97 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 192,80 P.) und Bronze erreichte Nico Levicki vom RSV Erlenbach mit 133,50 Punkten (aufgestellt 150,50 P.). Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung und weiter so!

Hier die Ergebnislisten

Junioren-Bezirksmeisterschaften zusammen mit dem 1. Müller-Reisen-Cup in Haigerloch

Bezirksmeisterschaft u. 1.Müller-Reisen-Cup16. Februar war der RV Trillfingen Ausrichter der Bezirksmeisterschaften für Junioren in Kombination mit dem 1. Müller-Reisen-Cup 2020.
Jonas Beiter vom RV Trillfingen wurde mit 153,25 Punkten Bezirksmeister in der Juniorenklasse U19 vor Philipp-Thies Rapp vom RSV Tailfingen mit 151,50 Punkten. Jonas hatte noch 2 Abgänge im Programm, was einiges an Abzug brachte. Aber für die nächsten Wettkämpfe (1. BW-Cup in Friedrichshafen am 1. März und Bad.-Württ. Meisterschaften am 8. März in Stockach) ist sein Ziel die 160er-Marke anzupeilen.
Bei den Schülern U15 gewann Lukas Beiter vom RV  Trillfingen mit 86,80 Punkten vor Ferdinand Hirt (62,15 P.) und Florian Hirt (61,29 P.), beide vom RSV Tailfingen. Auch Lukas will sich noch verbessern und sein Ziel ist Richtung 100er-Marke bei den nächsten Wettkämpfen Mitte und Ende März.
Elijah Beck testete bei den Schülern U11 eine neue Übung, die aber leider noch nicht so lief wie gewünscht. Er hatte noch eine Bodenberührung bei einer anderen Übung. Im Alleingang gewann er mit 36,13 Punkten.
Am besten lief es bei Magdalena Hafen in der Klasse Schülerinnen U11. Sie fuhr souverän ihr Programm durch und wurde mit 37,05 Punkten Zweite hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 40,90 Punkten.
In der Tages-Gesamtwertung des Müller-Reisen-Cups kam der RV Trillfingen auf den 3. Platz hinter  dem SV Lauffen und dem RV Herrenzimmern.

Hier die Ergebnislisten

Der RV Trillfingen bedankt sich recht herzlich bei allen Teilnehmern, Betreuern, Gästen und Helfern. Herzlichen Dank der Stadt Haigerloch für die Überlassung der Halle. Danke an die Sponsoren Imnauer Mineralquellen, Volksbank Hohenzollern-Balingen und Sparkasse Zollernalb.

1. Baden-Württemberg-Cup 20201. Baden-Württemberg-Cup 2020

Beim BW-Cup am 1. März in Friedrichshafen konnte Jonas Beiter in der Gruppe 1er Junioren U19 seine Bestleistung auf 155,37 Punkte verbessern. Das reichte um sich auf den 3. Platz vorzuschieben und es ist ein guter Einstieg in die Wettkampfserie auf Landesebene.   Am kommenden Sonntag, 8. März, sind dann schon die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Stockach. Jonas ist nach aufgestellter Punktzahl an  4. Stelle.

Hier die Ergebislisten

Kreismeisterschaften 2020Kreismeisterschaft 2020

unsere TeilnehmerAm Sonntag, 26.01.2020, fand die Kreismeisterschaft in Frohnstetten statt.

Bei den Kreismeisterschaften in Frohnstetten holten sich die Trillfinger Teilnehmer je zwei Gold- und Silbermedaillen. Bei den Schülern U11 wurde Elijah Beck mit 37,25 ausgefahrenen Punkten Kreismeister und qualifizierte sich mit dieser Punktzahl auch schon für die Württ. Schülermeisterschaften. Magdalena Hafen hatte von allen Sportlern an diesem Tag den geringsten Abzug, nämlich nur 2,05 Punkte! Ganz knapp verpasste sie den ersten Platz bei den Schülerinnen U11 und wurde Zweite mit 37,65 ausgefahrenen Punkten. Elijah und Magdalena haben beide ihre Bestleistungen um einige Punkte nach oben verbessert. In der Klasse Schüler U15 holte sich Lukas Beiter den Kreismeistertitel mit 90,03 ausgefahren Punkten. Damit hat er sich locker für die Württ. Schülermeisterschaften qualifiziert. In der Juniorendiszplin wurde Jonas Beiter Zweiter mit 129,76 Punkten, womit die Teilnahme an den Baden-Württembergischen Junioren-Meisterschaften gesichert ist.

Hier die Ergebnislisten

Sammlung für Kriegsgräberfürsorge 2019

Dieses Jahr hat der Radfahrerverein Trillfingen die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Trillfingen durchgeführt.
Traditionsgemäß führen in Trillfingen die örtlichen Vereine diese Sammlung durch, so waren wir dieses Jahr an der Reihe. Mit ettlichen Helfern haben wir Mitte September im Ort diese Sammlung durchgeführt. Wir waren dafür mehrere Tage mit 4 Teams im Ort unterwegs um alle Haushalte zu erreichen. Mit den versiegelten Sammelbüchsen wurden die Spenden eingesammelt und Hermann Pfeffer hat dies dann bei der Ortschaftsverwaltung, Frau Mysliewietz, abgegeben und gemeinsam ausgezählt. Dabei haben wir einen neuen Sammelrekord in Höhe von 1254,76€ inTrillfingen erreicht.

Die Spenden werden zu 100% dem "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." übergeben.
Der Radfahrerverein Trillfingen, hat auf seine Eigenanteil verzichtet, da wir der Meinung sind, wenn für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt wird, soll das Geld auch zu 100% dort ankommen.

Wir möchten und hiermit bei allen Spendern für die großzugigen Spenden bedanken.
Ebenfalls möchten wir uns bei unseren Helfern für den geleisteten Arbeitseinsatz recht herzlich bedanken.

Von der Orschaftsverwaltung wurde uns diesbezüglich ein Dankesschreiben überreicht. --> Siehe hier!

Vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde uns diesbezüglich ein Dankesschreiben überreicht. --> Siehe hier!

Im Namen des Radfahrervereins Germania Trillfingen 1905 e.V.

Martin Heck
(1. Vorsitzender)

Altmaterialsammlung 2019

Der Radfahrerverein bedankt sich recht herzlich bei der Trillfinger Bevölkerung für die Bereitstellung des Altpapiers und des Schrotts. Herzlichen Dank allen Helfern, dem Verpflegungsteam und dem Organisationsteam für die geleistete Arbeit. Herzlichen Dank auch allen, die ein Transportmittel zur Verfügung stellen konnten.

Im Namen des Vereins und der Vorstandschaft
Martin Heck
(1. Vorsitzender)

3. Müller -Reisen-Cup

Elijah und Magdalena

Müller-Reisen-Cup-Finale:

Hier die Ergebnislisten

Am Sonntag 30. Juni waren Elijah Beck und Magdalena Hafen beim 3. Müller-Reisen-Cup in Schwenningen, das gleichzeitig das Finale für die Nachwuchssportler war. Die Elite war mit dabei, da sie hier ihre Bezirksmeisterschaft fuhren. Als Highlight war  Spitzenfahrer Max Maute aus Tailfingen als letzter  am Start und die jungen Fahrer konnten sein Top-Programm bewundern und sehen, was man alles noch lernen kann, wenn man dabei bleibt.
Elijah Beck war in seiner Gruppe Schüler U11 der einzige Starter. Er beherrschte sein Programm und kam sturzfrei durch, nur bei seiner neuen Übung „Lenkervorhebehalte waren die Beine noch nicht hoch genug und so wurden knapp 3 Punkte abgezogen. Mit der neuen Bestleistung von 32,76 Punkten belegte er in der Einzel- und in der Gesamtwertung  den 1. Platz.
Magdalena Hafen hatte ihr Programm aufgestockt und ihre neuen Übungen klappten prima. Leider rutschte sie bei der Übung „Sattelknien“ ab und kam auf den Boden. Knapp 4 Punkte waren dann gleich weg. Aber sie fuhr knapp an ihre Bestleistung heran und kam mit 30,82 Punkten auf den 4. Platz sowohl in der Einzel- wie auch in der Gesamtwertung bei den Schülerinnen U11, die mit 10 Sportlerinnen gut besetzt war.
Es war übrigens der heißeste Tag im Juni und eine bemerkenswerte Leistung bei dieser Hitze in der heißen Halle zu fahren.
In der Vereinsgesamtwertung schaffte es der RV Trillfingen auf den 4. Platz hinter Herrenzimmern, Lauffen und Empfingen unter 9 Vereinen.

 

Hier die Vereinswertung

Hier die Sportlerwertung

4. Robert Bürkle Gedächtnisrennen

Die 25. Eröffnungsetappe der VR-Cup Rennserie im Zollernalbkreis fand am 19. Juni 2019 in Trillfingen statt.
Zum 4. Mal trug sie den Namen Robert Bürkle Gedächtnisrennen. Dies soll das langjährige Wirken von Robert Bürkle für den Rennsport in der Region würdigen.
Am Mittwoch den 19. Juni 2019 ab 17:00 Uhr startete diese Rennserie mit der ersten Etappe in Trillfingen, vor dem Gebäude der Fa. Kirchner (früher Volksbankfiliale).
Darin eingebettet war auch wieder die "Radsportschnupperserie" für Anfänger.
Unser Bewirtungsstand war wieder direkt beim Start und Ziel, auf dem Grundstück unseres Ortsvorstehers Hermann Heim.

---------------------------------------------------
Hier das -> Roadbook

Die Start und Ergebnislisten für die einzelnen Etappen und die Endergebnisse werden von Gunter Bohnenberger auf der Homepage des RSV Tailfingen zur Verfügung gestellt.
Hier der Link dazu.

------------------------------------------

Der RV Trillfingen möchte sich bei allen Sportlern und Zuschauern bedanken. Vielen Dank auch der Rennleitung unter Federführung von Uli Bock und dem Zeitnahmeteam "aim in time" Herzlichen Dank auch an Familie Heim für die Überlassung der Garagen und des Grundstücks für die Bewirtung, sowie für Strom und Wasser. Danke auch an die Firma Kirchner Rolladen und Sonnenschutztechnik für die Bereitstellung des Grundstücks für die Rennleitung und die Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge, sowie an Fam. Brkovic für den Vorplatz der Garage. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Trillfingen und das DRK Haigerloch für die Unterstützung und Bereitschaft, ebenso an die Stadt Haigerloch. Danke an die Sponsoren, Volksbank Hohenzollern-Balingen und Imnauer Mineralquellen.
Einen besonderen Dank an die Anlieger an der Rennstrecke für die Rücksichtnahme und das Verständnis für zeitweise Beeinträchtigungen. Danke auch an alle Helfer, Unterstützer und Spender im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung.

Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Martin Heck
(1. Vorsitzender)

DM-JuniorenDeutsche Meisterschaft Junioren 2019

Am 18./19. Mai fanden in Köln-Porz die Deutschen Meisterschaften der Junioren statt. Mit dabei  war Jonas Beiter. Er startete am Sonntagmittag (19. Mai). Mit 148,67 ausgefahrenen Punkten kam er auf den 7. Platz und machte eine Platzierung gegenüber der aufgestellten Punktzahl gut. Vier der  sechs vor ihm platzierten Fahrer wechseln im kommenden Jahr zur Eliteklasse. Jonas darf noch zwei Jahre in der Juniorenklasse fahren, die vier Jahrgänge umfasst. Sein wichtigstes Ziel in diesem Jahr, nämlich eine gute Saison zu fahren und in den C-Kader zu kommen, hat er prima geschafft.

Wir gratulieren ihm zu dieser Leistung ganz herzlich!

Hier die Ergebnislisten

  1. 2019-06-15 DM Schüler
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 6 von 15

Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

So Jan. 14, 2024
Kreismeisterschaft
So Feb. 04, 2024
1. Müller-Reisen Cup, mit Bezirksmeisterschaft Junioren
So Feb. 18, 2024
1. BW-Cup Schüler/Junioren
View Full Calendar
«
<
November 2023
>
»
M T W T F S S
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
«
<
December 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Template JoomShaper
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Verstorbene
  • Downloads
  • Kontakte
  • Externe Verweise
  • Impressum
  • +49 7474 1672
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Verstorbene
  • Downloads
  • Kontakte
  • Externe Verweise
  • Impressum