RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

Dorffest Trillfingen 2017

Am 02. und 03. September fand in Trillfingen wieder das traditionelle Dorffest statt.
Trotz der etwas widrigen Wetterverhältnisse kamen doch viele zu dieser traditionellen Veranstaltung.

Der RV Trillfingen möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bedanken, bei unseren Gästen und natürlich auch allen Helfern, die bei der Bewirtung, dem Auf- und Abbau und der Organisation mitgeholfen haben.
Ein herzliches Dankeschön auch an Fam. Gaus für die Bereitstellung der Kühlschränke und der Familie Müller für den Strom- und Wasseranschluss.
Ein großes Lob und vielen Dank an die Ortschaftsverwaltung Trillfingen, allen voran Herrn Hermann Heim, für die fabelhafte und sehr gute Organisation der gesamten Veranstaltung und der Vorbereitung. Die gesamte Administration und die vereinsübergreifenden Aktionen von Herrn Heim haben diese Veranstaltung erst möglich gemacht. Die Zusammenarbeit mit allen teilgenommenen Vereinen war hervorragend.

Im Namen des RV Trillfingen und der gesamten Vorstandschaft

Martin Heck
(1.Vorsitzender)

Müller-Reisen-Cup Finale 2017Müller-Reisen-Cup Finale

Beim 4. Müller-Reisen-Cup (9.7.) in Schwenningen, der gleichzeitig auch das Finale war,  starteten vom RV Trillfingen vier Nachwuchssportler mit guten Ergebnissen.
Es gab Tages- und Gesamtwertungen für die Sportler und eine Vereinswertung. In der Gruppe Schüler U11 belegte Daniel Seemann mit neuer Bestleistung den ersten Platz in der Einzel- und in der Gesamtwertung. In derselben Gruppe hatte Elijah Beck seinen  ersten Start und zeigte, dass er schon einiges auf dem Kunstrad gelernt hat. Er wurde zweiter in der Tages- und fünfter in der Gesamtwertung. Bei den Schülerinnen U11 fuhr Riana Hafen eine neue Bestleistung aus. Sie kam auf den 3. Platz in der Tages- und den 7. Platz in der Gesamtwertung. Ihre Schwester Magdalena verbesserte ebenfalls ihre Bestleistung und belegte den 7. Platz in der Tages- und den 14. Platz in der Gesamtwertung. Diese Gruppe war auch die stärkste mit 20 Teilnehmerinnen.
Die Landeskaderfahrer Jonas und Lukas Beiter nahmen an diesem Finaldurchgang nicht teil. Sie wechselten vor kurzem auf größere Kunsträder und sind mit ihren neuen zu lernenden Übungen schon in der Vorbereitungsphase für das kommende Jahr und auf vielen Lehrgängen. Mit ihren drei Teilnahmen beim Cup kamen sie in der Gesamtwertung jeweils auf den ersten Platz.
Der RV Trillfingen wurde dritter in der Vereinsgesamtwertung mit 670,37 Punkten unter 9 Vereinen.

Hier die Ergebnislisten

2. Robert Bürkle GedächtnisrennenTerminplan

Die 23. Eröffnungsetappe der VR-Cup Rennserie im Zollernalbkreis fand am 22. Juni 2017 in Trillfingen statt.
Zum 2. Mal trug sie den Namen Robert Bürkle Gedächtnisrennen. Dies sollte das langjährige Wirken von Robert Bürkle für den Rennsport in der Region würdigen.

Am Donnerstag den 22. Juni 2017 ab 17:30 Uhr startet diese Rennserie mit der ersten Etappe in Trillfingen, vor der inzwischen geschlossenen Volksbankfiliale.
Darin eingebettet war auch wieder die "Radsport-Schlecht Radsportschnupperserie" für Anfänger.
Unser Bewirtungsstand war wieder direkt beim Start und Ziel, auf dem Grundstück unsers Ortsvorstehers Hermann Heim.

Lageplan ---------------------------------------------------
Hier das -> Roadbook

------------------------------------------

Hier die -> Start- und Ergebnislisten
der Senioren


Senioren

 ---------------------------------------------------

Hier die -> Start- und Ergebnislisten
der Amateure

Amateure

----------------------------------
Hier die
Anfänger Generalausschreibung
Hier die Anfänger Ergebnislisten

----------------------------------
Der RV-Trillfingen möchte sich bei allen Sportlern, Organisatoren, Gästen, der Voksbank-Hohenzollern und den Imnauer Mieralquellen bedanken.
Danke auch an alle Helfer für die Mitarbeit und allen Anwohnern für die Rücksichtnahme und Einschränkung, während der Veranstaltung.
(Im Namen der gesamten Vorstandschaft: Martin Heck, 1.Vorsitzender)

Hier ein Link zu einigen Bildern von der Veranstltung, die Sie auf der Homepage des RSV-Talfingen finden können. --> Hier klicken
Hier ein Link zum Artikel des Schwärzwälder-Boten vom 26.06.2017 --> Hier Klicken

 Empfang für Jonas Beiter

Jonas Beiter hat am 10. Juni 2017 bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Augustdorf in der Disziplin 1er Kunstradfahren Schüler die Farben des Radfahrervereins Trillfingen vertreten und das mit Bravour.

Die Leistungen von Jonas Beiter im Rahmen der gesamten Saison und besonders der Gewinn der Bronzemedaille bei den Deutschen Schülermeisterschaften sowie der Gewinn der Bronzemedaille bei den Württembergischen Meisterschaften und der Gesamtsieg beim Baden-Württemberg-Cup haben uns veranlasst für Jonas Beiter einen Empfang zu organisieren.
Durch seine Erfolge hat sich Jona sehr eindrucksvoll aus der Katergorie Schüler verabschiedet. Er fähr in der nächsten Saison bei den Junioren.
Der Empfang für Jonas Beiter fand am Sonntag, den 18.06.2017 um 18:30 Uhr im Wendelinsheim in Trillfingen, Kapellenweg 25 statt.
Gratulation, Jonas, zu Deinen Erfolgen !!

Deutsche SchülermeisterschaftenDeutsche Schülermeisterschaften 2017

Siegerehrung

Bronze für Jonas Beiter

Sensationeller Erfolg für Jonas Beiter.
Bei den Deutschen Schülermeisterschaften konnte er im 1er Kunstradsport Schüler den drItten Platz herausfahren, mit einem nur hauchdünnen Abstand zu Platz 2.
Der RV-Trillfingen ist stolz auf diese Leistung von Jonas Beiter.

1. Philipp-Thies Rapp 108,83
2. Alexander Stark 102,86 Punkte
3. Jonas Beiter 102,35 Punkte
4. Ruben Geier 97,50 Punkte
5. Daniel Star
6. Nico Lewicki

Hier die Ergebnislisten

Der RV-Trillfingen wird am Sonntag den 18.Juni um 18:30 Uhr, im Wendelinsheim, einen ofiziellen Empfang für Jonas Beiter geben.
Hierzu sind alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des RV-Trillfingen, herzlich eingeladen.

BW-Cup Finale der SchülerBW-Cup Finale der SchülerJonas und Lukas Beiter

am 28.Mai fand in Friedrichshafen das Finale des BW-Cups der Schüler statt. Superergebnis für Jonas Beiter. Erster in der Tageswertung mit neuer Bestleistung von 103,15 ausgefahrenen Punkten und auch Gesamtsieger beim BW-Cup in der Klasse Schüler U15! Sein Bruder Lukas Beiter zeigte ebenfalls ein sturzfreies Programm mit neuer Bestleistung von 65,10 Punkten und wurde sowohl in der Tages- wie auch in der Gesamtwertung Vierter in der Schülerklasse U13.

Hier die Ergebnislisten

Württembergische Schülermeisterschaften 2017

   Am 21.Mai fanden die Württembergischen Kunstradsportmeisterschaften der Schüler in Nufringen statt.
Mit dabei auch die Fahrer Jonas und Lukas Beiter vom RV Trillfingen. 

Jonas Beiter war vormittags am Start bei den Schülern U15. Er hatte am Freitag noch kurzfristig auf ein anderes Rad umsteigen müssen, da seine Vorderradgabel beim Training einen Schlag abbekommen hatte. Er hat sich schnell umgewöhnt und fuhr mit nur einem Tipper, der als Sturz gewertet wurde, sein Programm durch. Mit seinen 93,52 ausgefahrenen Punkten kam er auf Platz 3. Diese ausgefahrene Punktzahl reicht locker als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in drei Wochen in Augustdorf. Vorher hat er noch eine "Generalprobe"  am 28. Mai in Friedrichshafen, wo das Schülerfinale des BW-Cups 2017 stattfindet.Württembergische Schülermeisterschaften

Lukas Beiter fuhr am Nachmittag bei den Schülern U13 sein Programm gut durch mit einer neuen Bestleistung von 62,04 Punkten und erreichte Platz 4. Für ihn ist nächste Woche in FN die Wettkampfzeit zu Ende, denn für die Schüler-DM benötigt man mindestens 70 ausgefahrene Punkte, die er dieses Jahr mit seiner aufgestellten Punktzahl noch nicht schaffen konnte. Das ist aber nächstes Jahr sein Ziel und er wird nach dieser Saison wie sein Bruder auf ein größeres Rad umsteigen.

Übrigens nächstes Jahr sind die Deutschen Juniorenmeisterschaften in Nufringen in der Schwabenlandhalle.

 Hier die Ergebnislisten

Baden-Württemberg-Cup in Nebringen

Likas und Jonas Beiter

BW-Cup Schüler und JuniorenAm Sonntag, 7. Mai 2017, war der zweite Baden-Württemberg-Cup im Kunstradfahren für Schüler und für Junioren schon das Finale.

Vom RV Trillfingen startete Jonas Beiter bei den Schülern U15 mit 107,50 aufgestellten Punkten. Mit seiner gemeldeten Punktzahl war er an dritter Stelle. Diesmal hatte er  in seinem Programm bei einem schwierigen Übergang  eine Bodenberührung und bei einer Wechselrunde kassierte er einen 50% Abzug wegen eines anscheinend zu eng gefahrenen zweiten Kreises. Er konnte aber mit 93,60 ausgefahrenen Punkten seine dritte Position halten.
Bei den Schülern U13 fuhr Lukas Beiter mit 69,80 aufgestellten Punkten sein mit Sattelstand aufgestocktes Programm.  Die anderen drei Teilnehmer in seiner Disziplin lagen alle vor ihm. Die neue Übung klappte super. Doch ein Bodenstand beim Steuerrohrsteigerübergang und ein weiterer beim Drehsprung kosteten 4 Punkte Abzug. Da er aber sonst sehr gut fuhr, konnte er mit 60,50 ausgefahrenen Punkten sogar noch eine neue Bestleistung erreichen. Den 3. Platz verpasste er nur um 1,31 Punkte.
Dieser Wettkampf war der letzte Test vor den Württ. Meisterschaften am 21. Mai in Nufringen. Jonas und Lukas wollen mit möglichst wenig Abzug ihr Programm durchfahren und Jonas will sich für die Deutschen Schülermeisterschaften qualifizieren.

Hier die Ergebnislisten

Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied Georg Kessler

In den über 61 Jahren seiner Mitgliedschaft war er 2 Jahre als Fähnrich und 41 Jahre als Fahrwart tätig. Und somit war er 43 Jahre im Vereinsausschuss aktiv dabei und hat den Verein entscheidend mit geprägt.

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden ihn als engagierten und hilfsbereiten Kameraden stets in guter Erinnerung behalten.

In tiefer Trauer
Radfahrerverein Germania Trillfingen 1905

Im Namen des gesamten Vereins und der Vorstandschaft
Martin Heck
(1. Vorsitzender)

3. Müller-Reisen CupErgebnislisten

Am 23. April fand der 3. Müller-Reisen Cup, mit gleichzeitiger Bezirksmeisterschaft der Schüler, in Lauffen bei Rottweil statt.
Mit dabei wieder einige Fahrerinnen und Fahrer des RV Trillfingen, die alle mit neuen Bestleistungen ihre Programme durchfuhren. Bei den Schülern U13 wurde Lukas Beiter mit 59,45 Punkten Bezirksmeister. Jonas Beiter konnte bei den Schülern U15 mit 101,45 Punkten zum zweiten Mal die 100er-Marke knacken und holte sich ebenfalls den Bezirksmeistertitel. Daniel Seemann fuhr bei den Schülern U11 mit nur 2,05 Punkten Abzug auf Platz 4 mit 19,35 Punkten. Bei den Schülerinnen U11 erreichte Riana Hafen mit dem zweitgeringsten Abzug von 1,98 Punkten und 29,42 Punkten den 8. Platz im größten Starterfeld  mit 19 Sportlerinnen. Ihre jüngere Schwester Magdalena Hafen zeigte bei ihrem zweiten Wettkampf, dass sie ihre Übungen gut kann und mit 13,09 Punkten den 18. Platz belegte.

Hier die Ergebnislisten
Hier die Gesamtwertung

Likas und Jonas BeiterBaden-Württemberg-Cup in Empfingen

Superleistung von Jonas Beiter am 2. April beim BW-Cup. Er belegte mit 97,88 ausgefahrenen den 1. Platz unter fünf Startern in seiner Gruppe Schüler U15. Eine Unsicherheit nach der Lenkerstanddrehung kosteten 2 Punkte, aber das war auch der einzige Fehler. Dieses Programm wird er diese Saison fahren und sein Ziel ist es mit noch weniger Abzug durchzukommen. Die Württembergischen und die Deutschen Schülermeisterschaften mit einem 100er vor dem Komma zu schaffen  wäre natürlich klasse. Er trainiert fleißig seine Übungen und beim Handstandtraining im Kader wurde er jetzt in Empfingen mit dem ersten Platz belohnt, weil er im Kaderlehrgang beim Handstandwettbewerb (Handstandkadercup) am längsten den Handstand stehen kann. Gegenüber letztem Jahr hat er einen großen Sprung gemacht.

Sein Bruder Lukas Beiter startete zum ersten Mal beim BW-Cup bei dem man eine Mindestpunktzahl von 55 Punkten aufstellen muss. Er fuhr in der Gruppe U13 recht gut. Nur bei seiner neuen Übung dem Steuerrohrsteiger musste er nach dem Übergang zum Steuerrohrsteiger vom Rad und verlor dadurch 7 Punkte, weil er die zwei Nachfolgeübungen nicht fahren konnte. Er hätte sonst nochmals den Übergang machen müssen, was viel Zeit erfordert. Er belegte  mit 55,53 Punkten Platz 4. Sein Ziel sind die Württ. Schülermeisterschaften.

Ergebnislisten

 

 

Hier die Ergebnislisten

 

  1. 2017-03-26 2. Müller-Reisen Cup
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Seite 9 von 14

Aktuell sind 223 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

So März 26, 2023
2.Baden-Württemberg Cup
Do März 30, 2023 @19:30 -
Hauptversammlung
Sa Apr. 22, 2023
50 Jahre Sportkreis Zollernalb
So Apr. 23, 2023
3.Müller-Reisen-Cup u. Beziksm. Schüler, Elite
So Apr. 30, 2023
3.Baden-Württemberg Cup
Mo Mai 01, 2023
Maihockete
Sa Mai 13, 2023
Baden-Württembergische Meisterschaft, Elite
So Mai 14, 2023
Baden-Württembergische Meisterschaft, Elite
Do Mai 18, 2023
Vatertagshokete
So Mai 21, 2023
4.Baden-Württemberg Cup
View Full Calendar
«
<
March 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
«
<
April 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Vorlage JoomShaper
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • +49 7474 916853
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Downloads
  • Externe Verweise
  • Impressum