2. Baden-Württemberg-Cup in Empfingen
Am 22. März fand der 2. BW Cup in Empfingen statt.
Der 2. BW-Cup in Empfingen war für Jonas Beiter der erste Wettkampf auf baden-württembergischer Ebene. Mit der niedrigsten aufgestellten Punktzahl in seiner Gruppe musste er gleich als erster starten. Er fuhr sein Programm gut durch und konnte bei strenger Wertung von seinen 59,20 Punkten immerhin 51,55 Punkte ausfahren. Zum Schluss bewies sich mal wieder, dass höhere aufgestellte Punktzahlen nicht ausschlaggebend für die Platzierung am Ende sind. Jonas konnte zwei Plätze gut machen und wurde vierter. So kann er nun am kommenden Wochenende beim 2. Müller-Reisen-Cup sein neues Programm mit 10 Punkten mehr ausprobieren. Bei Lea Schneider und Linda Heni (111,30 aufgestellte Punkte)lief es nicht ganz so wie sie es sich gewünscht hätten. Sie hatten Bodenberührungen und mussten sich mit 82,89 Punkten hinter dem Denkendorfer Paar Niedermeyer/Freisler (113,70 aufgestellte Punkte), die mit 85,98 Punkten eine neue Bestleistung ausfuhren, mit dem 2. Platz begnügen. Diese Woche wird nochmals fleißig trainiert, damit es am nächsten Samstag beim 2. Junior Masters in Siegen/NRW wieder gut läuft.
Hier die Ergebnislisten

Schneider und Linda Heni mit einem gut gefahrenen Programm. Sie wurden Vize-Landesmeister hinter dem Gutacher Paar Nattmann/Wurth und haben sich gleichzeitig für das Halbfinale der Deutschen Meisterschaften beim 3. Junior Masters in Bad Schussenried am 11. April qualifiziert. Die besten 15 Paare bei diesem Halbfinal-Wettkampf dürfen dann bei der DM in Worms am 2./3. Mai an den Start gehen. Wir gratulieren!