RV-Trillfingen RV-Trillfingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Startseite

am 22.Februar fand der 1.BW-Cup für Junioren in Wallbach (bei Bad-Säckingen) statt.

Mit einer neuen Bestleistung von 101,31 Punkten und einem 2. Platz war es für Lea Schneider und Linda Heni ein sehr erfolgreicher Wettkampf.
Am 1. März geht es weiter mit den Bad.-Württ. Meisterschaften.

Hier die Ergebnisliste

Ehrenmitglied, Robert Bürkle, verstorben

Am 27. Januar 2015 ist unser Ehrenmitglied Robert Bürkle verstorben.

Robert Bürkle war stets ein vereinsverbundener Trillfinger, der nicht nur beruflich, sondern auch in seiner Freizeit sich sehr stark für die Gemeinde und auch für die Trillfinger Vereine eingesetzt hat.

Robert trat 1952 dem Radfahrerverein bei. Nur 3 Jahre später übernahm er das Amt des Kassiers. Von 1971-1979 war er Beisitzer in der Vorstandschaft.
Als 2. Vorsitzender war Robert auch einer der Erfahrungsträger in der Vereinsführung. Später leitete er die Sparte Rennsport.
Er organisierte viele Rennveranstaltungen im Bezirk und auch hier in Trillfingen, wie den VR-Cup, der bis heute seit über 20 Jahren seinen Auftakt in Trillfingen hat. Bei unzähligen Korsoausfahrten unterstützte er den Verein, wie auch in den 70er und 80er Jahren beim Volksradfahren.
Auch dem Kunstradsport hat er auf die Sprünge geholfen, denn seinem Weitblick ist es zu verdanken, die richtigen Personen für die Schlüsselpositionen des Vereins zu gewinnen.
Seine größte Leidenschaft war jedoch der Radrennsport. So war Robert 1974 der Initiator und Mitbegründer der Sparte Rennsport. Durch sein Wirken und sein Engagement wurde der Name Bürkle und RV Trillfingen in der Rennsportszene der Region ein fester Begriff.
Robert Bürkle war immer bemüht hochkarätige Rennen nach Trillfingen zu holen. So wurden 1995 die Deutschen Behinderten Meisterschaften in Trillfingen ausgerichtet. Bei einem Mehretappenrennen war das Fahrerfeld auch mit Olympiateilnehmern bestückt.
Zusammen mit seiner Frau Sieglinde hat Robert im Kreis und Bezirk 20 Jahre lang als Kampfrichter die Rennen gewertet. Dies war mit Sicherheit keine leichte Aufgabe, denn die technischen Hilfsmittel waren damals noch in den Kinderschuhen, so dass dazu viel Erfahrung und Routine erforderlich war.
Sein unermüdliches Wirken wurde honoriert mit der silbernen und goldenen Vereinsehrennadel sowie mit der goldenen Ehrennadel 50 Jahre Vereinsmitglied.
1993 und 1998 erhielt Robert die bronzene und silberne Ehrennadel des WLSB.
1990 wurde er mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

In den 63 Jahren seines Mitwirkens in unserem Verein hat er maßgeblich zum Erfolg des Radfahrervereines beigetragen, wofür wir ihm an dieser Stelle nochmals recht herzlich danken möchten.

Die Mitglieder des Radfahrervereins trauern um ihr Ehrenmitglied.
Wir werden Ihm ein würdiges Andenken bewahren.

(Die Vorstandschaft des RV-Trillfingen)

Kreismeisterschaft 2015


Die Kreismeisterschaften am 25.01. in Albstadt-Tailfingen verliefen mit fünf Kreismeistertiteln sehr erfolgreich für die Trillfinger Kunstrad- und Einradfahrer. Alle konnten neue Bestleistungen ausfahren. Außerdem qualifizierten sich manche schon für die Württ. Schülermeisterschaften bzw. Bad.-Württ. Juniorenmeisterschaften. Ida Becker und Lukas Beiter siegten jeweils in ihrer U11-Klasse. Jonas Beiter wurde bei den U13-Schülern zweiter und darf an den Württ. Schülermeisterschaften teilnehmen. Unsere beiden Mannschaften der Schüler-Einradvierer(Jana Wiest, Zoe Helmes, Sabrina Teller, Cora Lebherz ) und der Schüler-Einradsechser (Melina u. Jana Wiest, Mara Schneider, Zoe Helmes, Sabrina Teller, Tamina Gaus) konnten sich mit ihren ausgefahrenen Punktzahlen ebenfalls schon für die „Württembergischen“ qualifizieren und sind beide Kreismeister. Unser Zweierpaar Lea Schneider und Linda Heni holten sich die Fahrkarte für die Bad.-Württ. Juniorenmeisterschaften und den Kreismeistertitel. Das war der erste Wettkampf im neuen Jahr und die Trainer sind mehr als zufrieden mit diesen guten Leistungen ihrer Sportler. Für die Junioren geht es am 22.02. weiter (BW-Cup Junioren) und für die Schüler zwei Wochen später (Bezirksmeisterschaften, Müller-Cup).

Für den RV-Trillfingen wieder ein hervorragender Saisonstart. Praktisch alle gesteckten Ziele wurden erreicht.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Trainer.


Hier die Ergebnisliste

Renate Beck : Trainerin des Jahres 2014

Am Dienstag den 20.1. fand die Verleihung der Trainerpreise des LSV Baden-Württemberg im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen statt.
Unter anderen wurde Renate Beck als Trainerin des Jahres 2014 ausgezeichnet.

Der Preis wurde vom DOSB Präsident Alfons Hörmann übergeben und die Laudatio hielt Bundestrainer Dieter Maute.

Recht herzlichen Glückwunsch im Namen des Vereins und der Vorstandschaft.

Hier der Link zur LSV Baden-Württemberg Seite.

Demnächst mehr........


Einen grandiosen Erfolg erzielten Linda Heni und Lea Schneider am 15. Juni bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Hallenradsport in Ebersdorf bei Coburg.

Nachdem die beiden letztes Jahr in der  1er-Disziplin fuhren, sind sie dieses Jahr als 2er Schülerinnen U15  durchgestartet.
Sie gewannen praktisch alle Titel: Kreismeister, Bezirksmeister und Müller-Reisen-Cup-Sieger. Sie siegten auch bei den Württembergischen Meisterschaften in Haigerloch und gewannen den Baden-Württemberg-Cup.
Um die Sensation perfekt zu machen, haben sie auch die Deutsche Meisterschaft am 15. Juni in Coburg gewonnen.
Dazu unsere herzliche Gratulation!!!

Diesen Erfolg bereits im ersten Jahr als Zweierpaar zu erzielen, ist schon etwas ganz besonderes und ist eigentlich nicht zu überbieten.

Hier die Ergebnisliste

 

BW-Cup Finale 2014

Am Sonntag 1.6. fand in Kirchdorf (Iller) das Finale des Baden-Württemberg-Cups statt. Unser Zweierpaar Lea Schneider und Linda Heni fuhren ihr Programm gut durch und konnten mit 82,00 ausgefahrenen Punkten sowohl den Tagessieg als auch den Gesamtsieg mit 241,10 Punkten erringen. Wir gratulieren zu dieser Leistung ganz herzlich. Nun kommt noch der Saisonhöhepunkt: die Deutschen Meisterschaften am 14./15. Juni in Ebersdorf bei Coburg, wo sie am Sonntagmittag am Start sind.

Hier die Ergebnislisten

Württembergische Schülermeisterschaften 2014

Am 25. Mai richtete der RV-Trillfingen in der Witthauhalle in Haigerloch die Württembergischen Schülermeisterschaften 2014 aus.

Der Radfahrerverein Trillfingen sagt herzlichen Dank an die Sponsoren für die großzügige Unterstützung. Nur durch solch eine vorbildliche Unterstützung ist es möglich, so ein sportliches Event zu realisieren. Ein herzliches Dankeschön der Stadt Haigerloch für die Bereitstellung der Halle sowie dem Hausmeister Egon Hipp. Bedanken möchten wir uns auch bei Roland Schneider für die kompetenten Ansagen als Hallensprecher, bei Sarah Steinmetz für die Einspielung der Musikbegleitung für die Sportler und bei Manfred Armbruster für die Bereitstellung der Musikanlage. Vielen Dank an das DRK Haigerloch. Herzlichen Dank an Bürgermeister Dr. Heinrich Götz, Ortsvorsteher Hermann Heim, Jochen Ketterer, Geschäftsführer der Imnauer Mineralquellen und Thorsten Hellstern von der Volksbank Hohenzollern für das Mitwirken bei den Siegerehrungen. Dank an Klaus Höger, Vizepräsident des WRSV für die Ehrung von Renate und Sandra Beck. Herzlichen Glückwunsch auch von Seiten des Vereins an Renate Beck für die Ehrennadel des WRSV in Silber und an Sandra Beck für die Ehrenmedaille in Gold ebenfalls vom WRSV. Den Beiden herzlichen Dank für die geleistete Arbeit in den ganzen Jahren. Herzlichen Dank an alle Kuchenspender. Und nicht zuletzt ein riesiges Kompliment an alle Helfer des Auf- und Abbaupersonals, dem Personal in der Küche und den anderen gastronomischen Bereichen sowie dem Personal an der Kasse und allen, die sonst noch durch tatkräftigen Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen und großen Einsatzwillen gezeigt haben. Herzlichen Dank den vielen Besuchern der Veranstaltung, die eine ganz besondere Atmosphäre in der voll besetzten Halle bewirkten. Dank an die Sportler und Betreuer, die ihr Bestes gaben, wenn es vielleicht auch nicht immer so ausgegangen ist, wie sie es sich gewünscht hätten. Dank an die Funktionäre und Kampfrichter.

Alle unsere Sportler zeigten eine gute Kür.Lea Schneider und Linda Heni wurden Württembergische Meister im Zweier-Kunstradfahren. Unser Sechser-Einradteam konnte sich mit einer Bronzemedaille schmücken. Jonas Beiter konnte zwei Plätze gut machen und sich auf den 5. Rang vorschieben. Anna Möllhoff belegte Platz 8 und hätte fast den geringsten Punktabzug am Nachmittag gehabt, wenn ihr nicht ganz am Schluss ihrer Kür bei der letzten Übung (Kehrlenkerstand) beim Abgang ein kleiner Sturz passiert wäre. Unser Vierer-Einradteam wurde mit ihrer Kür Achter. Vom RV qualifizierten sich Linda und Lea für die Deutschen Schülermeisterschaften.

 

Hier die Ergebnislisten.

 

3. BW-Cup Schüler u. Junioren 2014

1. Platz für Lea Schneider und Linda Heni

Unser Zweierpaar Lea Schneider und Linda Heni startete am Sonntag 11.5.2014 beim BW-Cup in Empfingen. Weitere acht Paare aus Baden-Württemberg waren in ihrer Gruppe 2er Kunstfahren Schülerinnen U15 mit am Start. Lea und Linda fuhren ihr Programm durch, kassierten aber bei zwei Übungen Prozentabzüge. Mit 79,29 ausgefahrenen Punkten siegten sie vor den Paaren Mayer/Wüst aus Oberjesingen (76,31 Punkte) und Niedermayer/Freisler aus Denkendorf (75,26 Punkte). Dies war eine positive "Generalprobe" für die Württ. Schülermeisterschaften bei uns in Haigerloch am 25. Mai.

Hier die Ergebnisliste

Ehrenvorsitzender, Ernst Beuter verstorben

Bild: Schwarzwälder BoteAm 17.August 2013 ist unser Ehrenvorsitzender, Ernst Beuter, im Alter von 99 Jahren verstorben.
Er war von 1955, bis 1969, 1.Vorsitzender unseres Vereins und hat den Verein maßgeblich mitgestaltet. 1973 wurde ernst Beuter zum Ehrenmitglied und 1979 zum Ehrenvorsitzenden unseres Vereins ernannt.

Wir werden Ihm einen würdigen Platz in unserer Vereinschronik widmen und Ihn in Ehrenvoller Erinnerung behalten.

Der Radfahrerverein Germania Trillfingen möchte sich recht herzlich für sein Wirken bedanken und trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Ernst Beuter.

Im Namen des gesamten Vereines

Martin Heck
1.Vorsitzender

 

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Seite 15 von 15

Aktuell sind 111 Gäste und keine Mitglieder online

Benutzer an- und abmelden
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Demnächst

So Jan. 14, 2024
Kreismeisterschaft
So Feb. 04, 2024
1. Müller-Reisen Cup, mit Bezirksmeisterschaft Junioren
So Feb. 18, 2024
1. BW-Cup Schüler/Junioren
View Full Calendar
«
<
November 2023
>
»
M T W T F S S
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
«
<
December 2023
>
»
M T W T F S S
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Copyright © 2023 RV-Trillfingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 www.rv-trillfingen.de - Template JoomShaper
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Verstorbene
  • Downloads
  • Kontakte
  • Externe Verweise
  • Impressum
  • +49 7474 1672
  • +49 176 12233622
  • mail@rv-trillfingen.de
  • Startseite
  • Wettkämpfe
  • Veranstaltungen
  • Vereinsführung
  • Sponsoren und Werbung
  • Über uns
  • Verstorbene
  • Downloads
  • Kontakte
  • Externe Verweise
  • Impressum