Das BW-Cup Finale am 12. Mai in Weissach imTal war der letzte Wettkampf vor den Deutschen Schülermeisterschaften am 25. Mai in Worms. Für Elijah Beck lief es recht gut. Mit 85,29 ausgefahrenen Punkten belegte er den zweiten Platz hinter Aaron Klär (Öschelbronn) mit 88,19 Punkten und vor Julian Faden (Hemsbach) mit 56,62 Punkten. Dieselbe Reihenfolge gab es beim Gesamtergebnis 1er Schüler U15, wo die drei besten Wertungen gezählt werden: 1. Aaron Klär 272,90 Punkte, 2. Elijah Beck 256,69 Punkte, 3. Julian Faden 163,21 Punkte
In Stuttgart fanden am 5. Mai die Württ. Schülermeisterschaften statt. Elijah Beck und Magdalena Hafen hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert und waren startberechtigt. Elijah Beck fuhr in der Gruppe Kunstradsport Schüler U15. Es lief gut für ihn bis kurz vor Schluss, wo er eine Bodenberührung bei seiner letzten Übung Kehrreitsitzsteiger hatte. Da er aber noch genügend Zeit hatte, konnte er die Übung wiederholen und bekam somit nur einen Abzug für den Sturz. Mit 83,82 Punkten belegte er den 2. Platz. Erster wurde Aaron Klär aus Öschelbronn mit 92,17 Punkten und auf den 3. Platz kam Philip Schnepf aus Nordheim mit 82,97 Punkten. Alle drei Sportler haben sich für die Deutschen Kunstradsportmeisterschaften am 25./26. Mai in Worms qualifiziert. Magdalena Hafen war das erste Mal bei einer Württ. Meisterschaft dabei. Sie meisterte ihr Programm bis auf einen kleinen Patzer, nämlich einen Sturz bei der Lenkerstützgrätsche kurz vor Programmende. Da auch sie noch Zeit übrig hatte, konnte sie die Übung wiederholen und die restlichen zwei Übungen waren noch in der Zeit. Mit 45,60 Punkten belegte sie den 9. Platz. Sophia Halter aus Erlenbach wurde mit 101,32 Landessiegerin. Über einen 3. Platz freute sich Madeleine Milz aus Empfingen mit 84,60 Punkten. Am kommenden Sonntag geht es für Elijah zum letzten Wettkampftest vor der DM und zwar zum BW-Cup-Finale in Weissach im Tal.
Dieses Jahr hat der Radfahrerverein Trillfingen die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in Trillfingen durchgeführt. Traditionsgemäß führen in Trillfingen die örtlichen Vereine diese Sammlung durch, so waren wir dieses Jahr an der Reihe. Mit ettlichen Helfern haben wir Mitte September im Ort diese Sammlung durchgeführt. Wir waren dafür mehrere Tage mit 4 Teams im Ort unterwegs um alle Haushalte zu erreichen. Mit den versiegelten Sammelbüchsen wurden die Spenden eingesammelt und Hermann Pfeffer hat dies dann bei der Ortschaftsverwaltung, Frau Mysliewietz, abgegeben und gemeinsam ausgezählt. Dabei haben wir einen neuen Sammelrekord in Höhe von 1254,76€ inTrillfingen erreicht.
Die Spenden werden zu 100% dem "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." übergeben. Der Radfahrerverein Trillfingen, hat auf seine Eigenanteil verzichtet, da wir der Meinung sind, wenn für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt wird, soll das Geld auch zu 100% dort ankommen.
Wir möchten und hiermit bei allen Spendern für die großzugigen Spenden bedanken. Ebenfalls möchten wir uns bei unseren Helfern für den geleisteten Arbeitseinsatz recht herzlich bedanken.
Von der Orschaftsverwaltung wurde uns diesbezüglich ein Dankesschreiben überreicht. --> Siehe hier!
Vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde uns diesbezüglich ein Dankesschreiben überreicht. -->Siehe hier!
Im Namen des Radfahrervereins Germania Trillfingen 1905 e.V.
Beim 3. BW-Cup in Empfingen am Sonntag, 21. April, lief es recht gut für Elijah Beck. In der Klasse Kunstradsport Schüler U15 konnte er 87,58 Punkte von 94,10 aufgestellten Punkten ausfahren. Dies war der 2. Platz hinter Aaron Klär vom RSV Öschelbronn mit 90,20 Punkten von 98,00 aufgestellten. In zwei Wochen geht es dann zusammen mit Magdalena Hafen zur Württ. Schülermeisterschaft in Stuttgart.
Die Bezirksmeisterschaften der Schüler fanden am 24. März zusammen mit dem 2. Müller-Reisen-Cup in Lauffen bei Rottweil statt. Für den RV Trillfingen war es ein voller Erfolg. Drei neue Bestleistungen bei seinen drei Teilnehmern! Elin Semmelmann war nach aufgestellter Punktzahl von 25,40 Punkten als 9. bei den Schülerinnen U11 aufgestellt. Elin fuhr ein fast fehlerfreies Programm. Sie konnte sich mit minimalem Abzug und 24,50 ausgefahrenen Punkten um 4 Plätze verbessern und wurde mit dem 5. Platz belohnt. Bezirksmeisterin wurde Larissa Milz (RV Empfingen) mit 50,30 Punkten. Magdalena Hafen wollte sich mit ihren 60,0 aufgestellten Punkten bei den Schülerinnen U15 für die Württ. Schülermeisterschaften qualifizieren. Sie war sehr aufgeregt, aber sie konnte diesem Druck doch standhalten und fuhr mit einem sehr gut gefahrenen Programm 57,10 Punkte heraus. Das bedeutete den 2. Platz und die ersehnte Qualifikation für die Württembergischen-Meisterschaften. Bezirksmeisterin wurde Madeleine Milz (RV Empfingen) mit 85,90 Punkten. Elijah Beck musste sich im Alleingang motivieren, was aber kein Problem war. Er qualifizierte sich bei den Schülern U15 mit 89,80 ausgefahrenen Punkten (aufgestellt 93,70) souverän mit einem sehr schön gefahrenen Programm für die Württ. Meisterschaften am 5. Mai in Stuttgart. Das war so ein Tag, wo der Trainer sagt: Prima, alles bestens gelaufen!
Die 25. Eröffnungsetappe der VR-Cup Rennserie im Zollernalbkreis fand am 19. Juni 2019 in Trillfingen statt. Zum 4. Mal trug sie den Namen Robert Bürkle Gedächtnisrennen. Dies soll das langjährige Wirken von Robert Bürkle für den Rennsport in der Region würdigen. Am Mittwoch den 19. Juni 2019 ab 17:00 Uhr startete diese Rennserie mit der ersten Etappe in Trillfingen, vor dem Gebäude der Fa. Kirchner (früher Volksbankfiliale). Darin eingebettet war auch wieder die "Radsportschnupperserie" für Anfänger. Unser Bewirtungsstand war wieder direkt beim Start und Ziel, auf dem Grundstück unseres Ortsvorstehers Hermann Heim.
--------------------------------------------------- Hier das -> Roadbook
Die Start und Ergebnislisten für die einzelnen Etappen und die Endergebnisse werden von Gunter Bohnenberger auf der Homepage des RSV Tailfingen zur Verfügung gestellt. Hier der Link dazu.