2. Platz für Jonas Beiter. Beim Internationalen Deutschland-Cup am 17. September in Osterholz-Scharmbeck belegte Jonas Beiter vom RV Trillfingen den 2. Platz mit 156,21 ausgefahrenen Punkten. Mit dieser Platzierung hat er sich für die Deutschen Kunstradsportmeisterschaften der Elite am 8./9. Oktober 2022 in Mainz qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Am 02. und 03. September fand in Trillfingen wieder das traditionelle Dorffest statt. Trotz der etwas widrigen Wetterverhältnisse kamen doch viele zu dieser traditionellen Veranstaltung.
Der RV Trillfingen möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bedanken, bei unseren Gästen und natürlich auch allen Helfern, die bei der Bewirtung, dem Auf- und Abbau und der Organisation mitgeholfen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an Fam. Gaus für die Bereitstellung der Kühlschränke und der Familie Müller für den Strom- und Wasseranschluss. Ein großes Lob und vielen Dank an die Ortschaftsverwaltung Trillfingen, allen voran Herrn Hermann Heim, für die fabelhafte und sehr gute Organisation der gesamten Veranstaltung und der Vorbereitung. Die gesamte Administration und die vereinsübergreifenden Aktionen von Herrn Heim haben diese Veranstaltung erst möglich gemacht. Die Zusammenarbeit mit allen teilgenommenen Vereinen war hervorragend.
Im Namen des RV Trillfingen und der gesamten Vorstandschaft
Jonas Beiter war am 10.09. in Nuthetal in der Nähe von Potsdam bei den 2. German Masters am Start. Er zeigte ein gutes Programm und konnte seine persönliche Bestleistung um 8 Punkte auf 173,92 Punkte steigern. Das ist ein schöner Erfolg. Unter den 12 Teilnehmern in der Gruppe 1er Kunstradsport Elite Männer, wo er in diesem Jahr zum ersten Mal mitfährt, belegte er den 7. Platz. Da Jonas beim 1. German Masters krankheitsbedingt nicht starten konnte, wird er am kommenden Samstag in Osterholz-Scharmbeck (nördlich von Bremen) beim Deutschland-Cup starten um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren, was aber für ihn kein Problem sein dürfte. Die Woche darauf geht es dann gleich mit dem 3. German Masters in Sulzbach am Main weiter.
Am Sonntag, 17. Juli 2022, fanden die Landesmeisterschaften der Elite in Bodelshausen statt. Alle Fahrer und Fahrerinnen hatten eine hohe Fehlerquote und somit größere Abzüge. Das traf auch auf Jonas Beiter zu. Er testete den Sattellenkerstand rückwärts in der Wechselrunde, wobei er aber 50% Abzug kassierte, weil er zu knapp war. Die Fahrfläche war leider nicht in der größtmöglichen Breite und für die Sportler auf diesem Niveau etwas ungewohnt bei ihren Wechselrunden, wo sie die Fahrfläche voll ausnutzen. Jonas Beiter war mit seinen 152,19 ausgefahrenen Punkten und dem 7. Platz natürlich enttäuscht, aber er hatte auch einige kleine Absteiger. Bis zu den German Masters, die am 27. August in Knetterheide beginnen, sind es noch ein paar Wochen, wo er an seinem Programm noch feilen wird.
Der Radfahrerverein bedankt sich recht herzlich bei der Trillfinger Bevölkerung für die Bereitstellung des Altpapiers und des Schrotts. Herzlichen Dank allen Helfern, dem Verpflegungsteam und dem Organisationsteam für die geleistete Arbeit. Herzlichen Dank auch allen, die ein Transportmittel zur Verfügung stellen konnten.
Im Namen des Vereins und der Vorstandschaft Martin Heck (1. Vorsitzender)