Nach einem anstrengenden Kadertraining-Wochenende startete Elijah Beck am Sonntag, 17. März, beim 2. BW-Cup der Kunstradfahrer in Mergelstettten. Dies war der erste überregionale Wettkampf in dieser Saison. In seiner Disziplin 1er Kunstradsport Schüler U15 waren 4 Sportler dabei. Seine Kür war nicht ganz fehlerfrei. Aber mit 80,11 ausgefahrenen Punkten und dem 2. Platz war es doch noch recht gut. Kommenden Sonntag geht es gleich weiter mit den Bezirksmeisterschaften der Schüler in Kombination mit dem 2. Müller-Reisen-Cup in Lauffen bei Rottweil. Hier gehen dann noch zusätzlich Magdalena Hafen und Elin Semmelmann an den Start.
Die Kreismeisterschaften des Radsportkreises Zollern-Eyach verliefen recht erfolgreich. Die 4 Sportler vom RV Trillfingen konnten 3 Kreismeistertitel herausfahren. Am wenigsten Abzug, nämlich nur 2,5 Punkte, hatte Magdalena Hafen. Mit 31,80 ausgefahrenen Punkten holte sie sich souverän den Kreismeistertitel in der Schülerinnenklasse U11. Sie hat mit dieser tollen Leistung auch ihre Bestleistung um knapp 7 Punkte erhöht. Bei Elijah Beck lief es auch ganz prima. Mit 4,6 Punkten Abzug und 31,33 ausgefahrenen Punkten wurde er Kreismeister bei den Schülern U11. Seine Bestleistung konnte er um 3,5 Punkte verbessern. Seine neuen Übungen klappten sehr gut. Jonas Beiter wollte eigentlich so gut wie im Training fahren, aber die Wettkampfsituation ist doch ganz anders. Mit seinem um über 16 Punkte aufgestockten Programm lief es nicht ganz so rund. Es gab einige Abzüge, aber seine Bestleistung konnte er trotzdem noch um 2 Punkte erhöhen. Er wurde Dritter mit 138,92 Punkten bei den Junioren U19 hinter den beiden Tailfingern David Mayer (155,53 Punkte) und Philipp-Thies Rapp (143,17 Punkte). Sein Bruder Lukas Beiter kam direkt vom Wochenend-Kaderlehrgang in Tailfingen. Sein um 15 Punkte erhöhtes Programm enthält etliche neue Übungen. So konnte er keine Höchstleistung abrufen, aber mit 76,07 Punkten wurde er Kreismeister in der Gruppe Schüler U15. Alle 4 Sportler haben sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Lukas Beiter hat mit seinen Punkten schon die Startberechtigung für die Württ. Schülermeisterschaften. Jonas Beiter ist für die Bad.-Württ. Juniorenmeisterschaften qualifiziert. Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Dr. Heinrich Götz und vom Radsportkreisvorsitzenden Ewald Baiker durchgeführt.
Über die zahlreichen Zuschauer hat sich der RV sehr gefreut und bedankt sich für ihren Besuch. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Kuchenspender und Sponsoren, die zu dem guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Die Jahresauptversammlung des RV-Trillfingen fand am Mittwoch den 20.März, im Wendelinsheim statt. Auf der Tagesordnung standen ausser den Berichten auch Wahlen und Ehrungen. Die Entlastungen und die Wahlleitung bei den Vorstandswahlen nahm der anwesende Orstvorsteher Hermann Heim vor. Bei den Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in Ihren Ämtern wiedergewählt. Lediglich die Position Leiterin-Einrad entfiel, da die Einradabteilung derzeit ruht. Ausserdem schied Corinna Schneider als Beisitzerin aus. Die Vorstandschaft besteht nun aus 9 Personen. Die Kassenprüfer wurden ebenfalls unverändert wiedergewählt. Zur Ehrung standen 3 Personen an, Fritz Basler (40 Jahre Mitgliedschaft), Maria Schindler (25 Jahre Mitgliedschaft) und Renate Beck (40 Jahre Mitgliedschaft), von denen allerdings nur Renate Beck anwesend war.
Am Sonntag, 14. Januar fanden die Kreismeisterschaften des Radsportkreises Zollern-Eyach an der Landessportschule in Tailfingen statt. Vom RV Trillfingen nahmen drei Sportler teil. Alle drei Kunstradfahrer hatten ihr Programm nur leicht aufgestockt, da der Wettkampf in diesem Jahr relativ früh durchgeführt werden musste. Magdalena Hafen fuhr in der Gruppe Schülerinnen U15. Sie konnte 50,23 Punkte ausfahren und Sportler und Trainer waren sehr zufrieden mit diesem Ergebnis. Magdalenas Ziel ist, ihr Programm noch ein wenig aufzustocken und die Qualifikation für die Württ. Meisterschaften erreichen. Hinter Madeleine Milz aus Empfingen (76,80 Punkte) belegte sie den 2. Platz. Elijah Beck war als einziger bei den Schülern U15 am Start. Er fuhr ein sehr gutes Ergebnis heraus und zwar eine neue Bestleistung mit 89,30 Punkten. Der Kreismeistertitel war klar. Bemerkenswert ist, dass sowohl Magdalena als auch Elijah sturzfrei durch ihr Programm kamen, was nicht selbstverständlich ist. Jonas Beiter startete in derselben Gruppe wie Vizeweltmeister Philipp-Thies Rapp aus Tailfingen in der Eliteklasse der 1er Männer. Sie hatten bis zum Mittag noch Lehrgang und fuhren quasi aus dem Training heraus ihr Programm. Ihre richtige Saison beginnt eigentlich erst im Sommer. Jonas Ziel war es, dass er seinen neu hinzugenommenen Schweizer Sattellenkerhandstand schafft und später im Programm dann noch zusätzlich den Lenkerhandstand. Er wusste, dass die Zeit momentan noch nicht für alle seine Übungen reicht. Tatsächlich schaffte er zum ersten Mal, dass er beide Handstände im Programm fahren konnte und sein gesetztes Ziel erreichte. Wie vorausgesehen reichte die Zeit nicht und die letzten Übungen fielen der Zeit zum Opfer, was natürlich zu größeren Abzügen führte. Aber das war zweitrangig. Er will sein Programm bis Juni noch ausbauen und bis dahin reicht ihm auch die Zeit wieder. Mit 137,87 Punkten wurde Jonas Zweiter hinter Philipp-Thies Rapp mit 199,70 Punkten.