2. Müller-Reisen Cup 2017
Am 26. März fand der 2. Müller-Reisen-Cup in der Turn- und Festhalle in Herrenzimmern statt. Die Trillfinger konnten gute Punktzahlen ausfahren und sind bei der Vereinsgesamtwertung auf Platz 3. Jonas Beiter (U15) beherrschte seinen neu eingebauten Übergang und konnte mit einer neuen Bestleistung zum ersten Mal die 100er-Marke knacken! Das war eine klasse Leistung mit 100,74 ausgefahrenen Punkten. Sein Bruder Lukas (U13)zeigte mit aufgestocktem Programm auch eine neue Bestleistung mit 57,74 Punkten. Riana Hafen (U11) fuhr sicher durch ihr Programm mit sehr wenig Abzug und freute sich über 25,94 Punkte, ebenfalls eine neue Bestleistung. 15,77 Punkte trug Daniel Seemann (U11) zur Gesamtleistung bei. Ihren allerersten Auftritt hatte Magdalena Hafen (U11) und fuhr 6,70 Punkte aus. In 4 Wochen ist der nächste Müller-Reisen-Cup mit integrierten Bezirksmeisterschaften für Schüler. Da geht es dann um die Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften.
Hier die Ergbnislisten

1. Müller-Reisen-Cup und Bezirksmeisterschaft

Lukas Beiter fuhr im ersten Schüler U13 Jahr mit neuem Programm und noch leichtem Problem beim Lenkersitzsteiger knapp acht Punkte mehr aus als in der letzten Saison und zwar 51,85 Punkte. Er wurde im Alleingang Kreismeister und qualifizierte sich mit dieser Punktzahl gleich für die Württ. Schülermeisterschaften für die in seiner Altersklasse 44 Punkte vorgeschrieben sind. Sein Bruder Jonas Beiter verletzte sich beim Einfahren bei der Übung Sattelstand durch einen Sturz am Ellenbogen. Nach längerem Kühlen und einem Tapeverband von Bundestrainer Dieter Maute konnte er trotzdem noch starten mit seinem aufgestockten Programm. Nur ein kleiner Patzer beim Übergang vom Steuerrohrsteiger in den Fronthang kostete 3 Punkte. Jonas fuhr respektable 93,21 Punkte aus, fast zehn Punkte mehr als letztes Jahr. Das reichte locker für die Qualifikation zu den Württ. Schülermeisterschaften für die man 51 Punkte bei den Schülern U15 benötigt und es ist ein guter Weg in Richtung Deutsche Schülermeisterschaften. Er wurde damit zweiter hinter seinem Tailfinger Kameraden Philipp-Thies Rapp mit 95,06 Punkten.
Am 26. Juni starteten unsere Nachwuchssportler beim 3. Müller-Reisen-Cup in Schwenningen und waren sehr erfolgreich. 

Am 1. Mai fanden die Württembergischen Schülermeisterschaften in Nebringen statt.