1. German Masters 2022 der Elite
Am 27. August begannen die ersten German Masters Wettkämpfe der Elite für diese Saison.
Leider konnte Jonas Beiter krankheitsbedingt nicht an den 1. German Masters in Bad Salzuflen teilnehmen.
Aktuell sind 734 Gäste und keine Mitglieder online

Am Sonntag, 26. Juni, absolvierten die Elitefahrer ihre Bezirksmeisterschaft in Schwenningen, wo gleichzeitig der 4. und letzte Durchgang des Müller-Reisen-Cups für Schüler und Junioren stattfand.
Jonas Beiter testete bei der Elite 1er Männer sein leicht aufgestocktes Programm und wurde Zweiter, mit 163,73 Punkten hinter Philipp-Thies Rapp mit 196,50 Punkten.
Magdalena Hafen hatte den Kopfstand neu im Programm und hatte kein Problem damit. Bis auf eine Bodenberührung beim Drehsprung klappte alles prima und sie freute sich riesig über ihre neue Bestleistung mit 43,02 Punkten. Dies war der 2. Platz hinter Madeleine Milz aus Empfingen mit 58,50 Punkten. In der Gesamtwertung aller 4 Durchgänge war es ebenfalls der 2. Platz.
Elijah Beck fuhr sein DM-Programm und konnte trotz Bodenstand beim Frontlenkerstand, den er seit ein paar Tagen mit gedrehtem Lenker fährt, ganz leicht seine Bestleistung steigern auf 76,70 Punkte. Konkurrenzlos wurde er heute erster sowohl in der Tages- wie auch in der Gesamtwertung.
Mit nur zwei Fahrern (Elijah und Magdalena) schaffte es der RV Trillfingen in der Vereinswertung auf den 3. Platz mit 362,57 Punkten. Erster wurde der RV Herrenzimmern und zweiter der RVA Empfingen.
Für die Schüler und Junioren war dies der letzte Wettkampf der Saison. Bei der Elite ist es dagegen der Saisonbeginn, wo es am 17. Juli mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Bodelshausen gleich weitergeht.

Bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler am 11. Juni in Bergheim/NRW gab es einen tollen Erfolg für Elijah Beck in seiner Disziplin 1er Kunstradfahren Schüler. Er kam sicher und ohne Sturz durch sein Programm und erreichte mit seiner neuen Bestleistung von 76,05 ausgefahrenen Punkten den 3. Platz. Das ist eine Superleistung von Elijah, denn es war sein erster nationaler Start. Man darf nicht zu viel erwarten, denn die Sportler sind schon recht aufgeregt und angespannt. Sein Ziel möglichst ohne Bodenberührung durchs Programm zu kommen und alle Übungen gut zu fahren, hat er somit voll erreicht. Die Freude über den nicht erwarteten Medaillenrang ist jetzt natürlich sehr groß. Der RV Trillfingen gratuliert sehr herzlich! Erster wurde Ben Osterhage (Liemer RC) mit 97,57 Punkten, zweiter Benjamin Lechner (RKB Solidarität Bruckmühl) mit 77,95 Punkten und vierter Aaron Klär (RSV Öschelbronn) mit 75,34 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg.
Wieder ein neuer Eintrag in unserem Medaillenspiegel.
Dies ist schon der 2. Eintrag für Elijah Beck in diesem Jahr.

Der Radfahrerverein Germania Trillfingen richtete am Donnerstag, 18. Juni, die 1. Etappe des Volksbanken- und Raiffeisenbanken Cups 2015 aus.
Hier der Zeitplan und hier die Veranstaltungsorte des VR-Cup
Hier einige Bilder vom Rennen in Trillfingen.
Als erstes starteten die Anfänger zu ihrem Rennen. Hier waren alle ab Jahrgang 2001 und jünger startberechtigt.
Die doch recht unterschiedlichen Teilnehmer gingen alle gleichzeitig an den Start.
Hier einige Bilder und die Ergebnisliste.
Danach gingen die "Jedermänner" an den Start.
Von den 38 Fahrern kamen nach ca. einer Stunde 36 ins Ziel.
Hier einige Bilder, die Tageswertung und die Gesamtwertung.
Bei einer kurzen Gedenkansprache wurde bekanntgegeben, dass ab nächstem Jahr diese 1.Etappe des VR-Cups künftig den Zusatz "Robert-Bürkle-Gedächtnis-Rennen" tragen soll.
Dies soll das jahrelange Engagement von Robert würdigen.
Danach starteten die Amateure zu den vorgesehenen 52 Runden auf dem 1,25 km Rundkurs in Trillfingen. Da während des Rennens ein starker Regen einsetzte und die Sicht für die Fahrer schlecht wurde, hat die Rennleitung spontan das Rennen um 10 Runden gekürzt. Trotzdem wurde eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht.
Hier einige Bilder, die Tageswertung, die Sprintwertung, die Teamwertung und die Gesamt-Einzelwertung.
Die Bilder und die Ergebnislisten stammen aus der Homepage des RSV-Tailfingen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung.
--
Der RV-Trillfingen bedankt sich bei allen Teilnehmern, den Veranstaltern und bei den Trillfinger Einwohnern für die Unterstützung , die Mithilfe und Rücksichtnahme für diese Veranstaltung.
Martin Heck
(1. Vorsitzender)
Am 28.Februar fand unsere Hauptversammlung 2015 statt.
Unter anderem fanden Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft statt. In der Vorstandschaft hat sich kaum etwas geändert. Fast alle wurden in ihrer Position wiedergewählt.
Lediglich Sonja Wöhrstein wechselte von der Position "Beisitzerin" in die Position "Leiterin Einrad". Birgit Möllhoff und Egidius Kessler haben nicht mehr kandidiert. Helmut Bürkle ist aus gesundheitlichen Grunden nicht mehr als Kassenprüfer angetreten. Als Kassenprüfer wurde Günther Gaus neu hinzugewählt.
Sandra Kurz wurde für 25jährige Vereinszugehörigkeit gehrt.
Hermann Pfeffer wurde für 50jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Ausserdem wurde er für sein aussergewöhnliches Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.
Herzlichen Dank an alle Anwesenden, sowie an die Kolpingsfamilie, für die gute Zusammenarbeit und die Überlassung ihres Vereinsheims für unsere Vorstandssitzungen.
Auch Herzlichen Dank an die Orschaftsverwaltung Trillfingen, allen voran Hermann Heim, für die Unterstützung.
Martin Heck
(1.Vorsitzender)
Beim BW-Cup in Ilsfeld am 8. Mai startete Elijah Beck mit einigen neuen Übungen im Programm. Bei der neuen Übung Sattelstand musste er vom Rad. Die Wiederholung kostete leider wichtige Zeit. Alle anderen Übungen liefen gut. Die letzten beiden Übungen, die auch neu waren, lagen aber leider nicht mehr in der Zeit und so gingen 8,5 Punkte verloren. Mit 63,70 ausgefahrenen Punkten von 83,0 aufgestellten wurde Elijah zweiter hinter Aaron Klär aus Öschelbronn mit 75,27 Punkten (aufgestellt 79,0) und vor Julian Faden aus Hemsbach mit 44,28 Punkten (aufgestellt 59,4)